8
Mrz
2006

...

Alles Liebe zum Weltfrauentag an die Damen!

Ich mag diesen Feiertag. Nein, nicht weil man sich dann gegenseitig gratulieren kann, eine Frau zu sein, sondern weil wir Zuhause immer diesen Feiertag gefeiert haben und ich in der Tat jedes Jahr an dem Tag nachlese, wofuer dieser Feiertag steht. Ich lese es wirklich nach, man vergisst auch einiges, und ich lese es nach, weil ich jedes Jahr irgendjemandem erklaeren muss, was eigentlich der 8. Maerz ist. Und ich will ja informiert sein und nur Fakten erzaehlen, also wird brav nachgelesen!

Am 8. Maerz ist meine Mama zwar immer zur Arbeit gegangen, aber da hatten die Frauen frei und es gab ein Fest und Geschenke und rote Nelken fuer sie. Mein Papa, mein Bruder und ich haben uns immer etwas ueberlegt, wie wir sie ueberraschen, wenn sie nach Hause kommt. Die Wohnung auf Hochglanz geputzt, jeder von uns ein kleines oder grosses Geschenk verpackt und sie dann "ueberrascht."
Irgendwann einmal, ich war aber noch ein sehr junges Maedchen, hat mir auch meine Mama ein Geschenk mitgebracht. Hach, habe ich mich gefreut! Wahnsinn. Ich durfte auch feiern. ;)

In China wird der 8. Maerz auch gefeiert. Wir haben es zwar nicht gespuert, aber ich habe Claudia gefragt und sie meinte:
"Ja, die Frauen haben einen halben Tag frei und wir haben heute alle eine Tasche bekommen und Taschentuecher drinnen! Dieser Feiertag ist auch in China wichtig."
Ich machte so einen Schmollmund, so wie kleine Kinder, das kann ich ganz gut und sagte:
"Oh, wieso hab ich nichts bekommen?"
Wir lachten.
Und ich habe jeder meiner Studentinnen heute gratuliert und sie freuten sich sehr!

Aber ich habe ein wunderbares Frauentag-Geschenk bekommen!
Mein TV verfuegt ueber einen Klassiksender! Claudio Arrau spielt gerade Beethoveen, hach, wunderschoen! Es wird also ab sofort nur noch geheult hier. *lol*


Und: mein PC ist "schon repariert", "wird morgen zu mir gebracht."

Na, bitte, wundervoll!


Und jetzt gehe ich in die Bibliothek und rufe meine Mama an. Sie hat heute noch nicht angerufen, sie denkt bestimmt, ich haette es vergessen und wartet bis es 22 Uhr ist, weil ich dann nicht mehr anrufen kann......da werde ich sie aber diesmal wirklich "ueberraschen." :)

Seid lieb gegruesst und lasst es euch gut gehen!

7
Mrz
2006

...

Um 5 bin ich aufgewacht. Um 5!
Um 5! Das muss man sich mal vorstellen. Um 5 geht man an guten Tagen ins Bett, kein normaler Mensch steht um 5 Uhr auf.

Von 5 bis 8 war ich wach, dann hab ich beschlossen noch 3 Stunden zu schlafen. Den Wecker auf 11 gestellt und eingeschlafen.

9:45, mein Handy klingelt. Ich lasse es klingeln, ich sehe, es ist 9:45, unterrichten muss ich nicht, ich ignoriere das Klingeln, es interessiert mich nicht. Offensichtlich interessiert es die Person auch nicht, denn sie ruft noch einmal an. Noch schlimmer: sie ruft an und klopft gleichzeitig an meiner Tuer!

lol

Ich kann aber auch sehr stur sein. Ich lasse das Handy klingeln und ich lasse sie anklopfen, ich schlafe ja noch! Ich traeume irgendwas, ich weiss nicht mehr genau was, aber es war sehr angenehm und lustig, also ich traeume und hoere Stimmen von Diana und Gina. Gina ist die Dolmetscherin von Diana.
Die Beiden kennen nichts, sie klopfen einfach weiter an. Bei mir sieht man auch, wenn ich zu Hause bin, denn in meiner Abwesenheit haengt ein Schloss an der Tuer. Sie wissen also, dass ich zu Hause sein muss und klopfen an.

Ich lache und sage:
"Mooooment."

Ich bin kein Morgenmuffel, ich bin in der Frueh oder im Halbschlaf relativ gut gelaunt, aber voellig unzurechnungsfaehig und zu sehr seltsamen Taten bereit.
Ich ziehe meine Hose und meinen Pullover an, blicke nicht einmal in den Spiegel und oeffne so die Tuer.
Diana und Gina lachen.
Ich lache auch.
"Guten Morgen! Kann man in diesem Land nicht einmal schlafen?"
"Ich habe mir Sorgen gemacht, Du bist gestern nicht ans Telefon gegangen und ich dachte, ich schaue mal vorbei."
"Ich hab gesehen, dass Du angerufen hast, aber da hab ich geschlafen. Als ich wach war, und ich war ein paar Mal wach, war es zu spaet oder zu frueh. Irgendwas war, das weiss ich. Zu spaet oder zu frueh, ja."
Gina und Diana lachen.
"Moment."
Ich gehe in meine Wohnung, meine Wohnung ist aber eigentlich ein sehr grosses Zimmer, das ist keine richtige Wohnung, also ich gehe, schaue mich um, geh wieder zu Tuer:
"Es tut mir leid, ich kann euch nicht rein bitten. Mein Bett ist nicht gemacht. Ich hab ja gerade geschlafen. Wir muessen also hier stehen. Oder wollt ihr vielleicht 2 Minuten warten? Ich mach dann das Bett und ihr koennt rein."
Die beiden lachen sich kaputt. So eine Frechheit! ;)
"Nein, nein, schlaf Du weiter. Ich wollte nur sehen, ob alles in Ordnung ist, Du warst gestern so blass und es ging Dir nicht gut, ich wollte Dich nicht stoeren! Schlaf weiter!"
Gina fragt auch gleich:
"Frau Chu hat gefragt, wann Du heute unterrichtest, sie bringt euch heute das Geld."

Ach, Geld. Ja, ernstes Thema, auch im Halbschlaf registriere ich sowas und sage:
"Moment!"

Und ich habe das wirklich getan. lol
Wirklich!
Ich ging zu meinem Computer, holte den Holzstuhl, brachte ihn zu der Tuer und setzte mich hin.
Die Beiden lachten sich wieder kaputt.
"Es tut mir leid, ich kann nicht so lange stehen, ihr habt mich ja aufgeweckt, ich bin noch im Halbschlaf, es ist sehr anstrengend zu stehen."
Sie lachen.
"Geh schlafen, ich wollte nur wissen, ob alles in Ordnung ist."
"Ja, es ist immer alles in Ordnung. Wenn ich nicht ans Telefon gehe, dann schlafe ich, das ist also kein Grund, um sich Sorgen zu machen!"
"Ja, das weiss ich jetzt."
"Sehr gut!"
"Wir sehen uns spaeter dann."
"Ja, wir sehen uns spaeter, ich schlaf mal jetzt noch eine Stunde."
"Ja, mach mal."


Liebe Gruesse aus dem Halbschlaf,

T.

6
Mrz
2006

...

"Du schreibst das alles in Deinem Blog?"
"Jaaaaaaa."
"Du schreibst, dass wir bei Jia La Jia waren?"
"Japp, schreibe ich."
"Wirst Du schreiben, dass wir heute in der Mittagspause in der Mensa waren und uns Maiskolben geholt haben?"
"Kann schon sein! Aber ich hab schon gestern geschrieben, dass Du mir aus Jia La Jia Maroni und einen Maiskolben mitgebracht hast, ich kann ja nicht jeden Tag ueber Maiskolben schreiben!"
"Sowas schreibst Du?", fragt mich Diana lachend.
"Ja, natuerlich!"
"Du bist verrueckt!"
"Das ist natuerlich auch moeglich. Kannst ja gern lesen, was ich schreibe. Da steht nix schlimmes und nichts zu privates."
"Nein, danke! Wer weiss, was Du da alles erzaehlst! Ich will es lieber nicht lesen."
"Ich hab geschrieben, dass Du lieb und witzig bist!"
"Auch, dass ich umgezogen bin?"
"Ja, natuerlich! Das ist sehr interessant, das musste ich erzaehlen!"
"Du spinnst!"
"Moeglich. Und gejammert hab ich auch, das kann ich ganz gut, wusste ich gar nicht!"
"Hast Du gejammert, weil Deine neue Kollegin so anstrengend ist?"
"Nein, nein, natuerlich nicht!"
Wir lachen beide.


Heute war ich noch immer ziemlich angeschlagen, ich haette am Liebsten alles auf morgen verschoben. In einer "Jammerstimmung" aufgewacht, fuer nichts faehig.

Um 8 Uhr hatte Sun Zhao die Stunde, eigentlich eine Doppelstunde. Schon als ich sie sah, ging es mir besser, sie hatte sich so huebsch fuer die Klavierstunde gemacht. Das ist immer wieder sehr ruehrend. Wirklich.
Sun Zhao ist im 3. Studienjahr, sie spielt wunderschoenes und schwieriges Programm und hat fuer heute sehr gut geubt. Quintenzirkel, um 8 Uhr in der Frueh. Also alle "Dur-Tonarten mit dem Kreuz" - so sage ich es, sonst wird es nicht verstanden - super gespielt. Bach, die dreistimmige f-Moll Fuge, jede Stimme gelernt, perfekte Artikulation. Wir arbeiten am "Hinspielen" und "plumpe-Akzente-vermeiden", sie reagiert sofort, setzt alles um, der Unterricht macht Spass. Eine Stunde ist schon vorbei, wir machen kurze Pause, dann die Pathetique, 2. und 3. Satz, ach, das wird sie so schoen spielen, Brahms g-Moll Rhapsodie...schon 10 Uhr.
"Viel Spass beim Ueben, wir sehen uns am Mittwoch!"
"Ja, danke schoen!"
"Bitte schoen, bis dann. Ich freue mich!"

10 Uhr also. Und ich soll bis 19 Uhr unterrichten. Ich spuere schon, dass ich es nicht schaffen werde, gebe aber noch nicht auf. In China kann man ja auch kurzfristig was verschieben, diese Leichtigkeit des Seins eignet man sich an, also mache ich weiter.

Yuan Yuan kommt, hat sich fuer die Stunde auch sehr gut vorbereitet. Sie ist sehr schlau, sie hoert sich zu, sie hoert sowieso sehr gut, sie macht vieles richtig, aber sie musiziert meistens nicht, sie spielt, was und wie ich es gesagt habe, es kommt kaum was von ihr selbst. Wir arbeiten eine Stunde an den 4 Takten von Beethoven Sonate op. 49 Nr. 2, Yuan Yuan musiziert. Mittagspause, ich hoere Yuan Yuan ueben, freue mich. Gerade hatte sie doch die Klavierstunde, normalerweise verschwindet sie ganz schnell und uebt an dem Tag sowieso nicht mehr, aber heute will sie gleich nach der Stunde weiter ueben. Keine Ahnung, ob ihr das nachvollziehen koennt, aber das ist so schoen. Das ist so ein schoenes Gefuehl.

Trotzdem spuerte ich, dass ich den Nachmittag nicht schaffen werde. Einzelunterricht ist anstrengend, man ist 100% dabei, es geht nicht, wenn man sich schlecht fuehlt. Vor Allem nicht, wenn man merkt, wie sehr sich die Studentinnen Muehe gemacht haben, sie sind fleissig, sie ueben, sie wollen ihr Bestes geben.

14 Uhr. Cai Quan kommt. Sie war auch fleissig, aber sie ist oft sehr oberflaechlich, sie musiziert, aber oft an dem Komponisten vorbei. Falsche Toene, falsche Artikulation, falsche Betonungen.

15 Uhr. Fei Fei. Viel Arbeit. Ich merke, ich werde ungeduldig. Ich habe Schmerzen und werde langsam unkonzentriert. Und das hat Fei Fei nicht verdient, sie hat wirklich sehr gut geuebt. Danach sollten noch Jun Ling und Du Jun kommen.
Also, 15:30:
"Claudia, kann Fei Fei morgen kommen? Jun Ling und Du Jun auch? Verschieben wir es auf morgen, okay?"
"Kein Problem!"

Wir schauen noch zu Jun Ling und Du Jun vorbei, die gerade fleissig ueben, sagen ihnen Bescheid, sie freuen sich, dass sie noch einen Tag zum Ueben haben, ich gehe nach Hause und schlafe sofort ein.

5
Mrz
2006

...

Zwei Beitraege an einem Tag, jawohl.
Ich schreibe und niemand kommentiert es. Furchtbar!
Reisst euch zusammen, bitte! Schreibt aus reiner Hoeflichkeit!
Ich bitte darum! ;)


Ne, muesst ihr nicht, ich kann auch ganz gut Selbstgespraeche fuehren. So kennt man mich. Ja.

Also. Saengerinnen.
Vor China kannte ich eigentlich gar keine, mit den Saengern und Saengerinnen hatte ich keine intensiven Kontakte. Pianisten, Blaeser, sogar Komponisten und Dirigenten und sowieso die Menschen, die nichts mit der Musik zu tun hatten - ja, aber Saengerinnen?

Dafuer musste ich nach China kommen!

Saengerinnen sind sehr interessante Menschen. Ihr Koerper ist ihr Instrument. Ich habe ja das Klavier, ich kann immer ein bisschen auf Distanz bleiben, den Fluegel als einen "Fremden" betrachten mit dem ich mich anfreunden soll oder moechte.....aber Saengerinnen......sie haben ihren Koerper, ihre Stimme. Faszinierend.

Und Saengerinnen sind sehr witzige Menschen. Das haette ich mir nicht gedacht! Und sie haben ganz viel Energie und wollen immer irgendwas unternehmen. Das war bei Angelika so. Das war bei Tina Marion so. Und das ist bei Diana auch so.

Und auch das muss festgehalten werden: ich vermisse Tina Marion. Ich vermisse sie. Diejenigen, die sie kennen, verstehen, was ich meine. Es gibt da keine Auswahl: wenn sie nicht da ist, muss man sie vermissen. Ist so, da kann man nix machen.

Also. Saengerinnen.
Ich fuehlte mich heute koerperlich ziemlich angeschlagen und ueberhaupt nicht fit (keine Sorge, reine Frauensache), bin aber trotzdem mit Diana zu Jia La Jia gefahren. Diana ist ein sehr angenehmer Einkaufsgenosse, wirklich, aber nach einer Stunde musste ich sagen:
"So. Ich muss jetzt raus und ich muss mich hinsetzen. Lass Dir Zeit, ich warte draussen auf Dich."

Hat prima geklappt!

Und Diana ist wirklich sehr lieb und sehr witzig. Und sie hat mir Maroni und einen gekochten Maiskolben mitgebracht.

Gegessen und eingeschlafen. :)

Guten Start in die Woche wuensche ich!


T.

...

Diana hat einen Klassiksender und sogar einen Sportsender!

Das heisst, es muesste eigentlich bei mir auch gehen, wir wohnen ja im gleichen Gebaeude, man muesste es nur einstellen. Das waere so schoen, hach, so schoen.

Und ich bin so ein Weichei.
Fuer die Kunst, fuer das Schoene ist man (oder besser gesagt: bin ich) in China noch empfindlicher als sonst.
Wir sassen gestern bei Diana, Maria Callas sang im TV und ich hatte Traenen in den Augen. Mein Gott sang sie schoen. Und mein Gott ist das schoen, was anderes als chinesisches Gequitsche zu hoeren. Nein, nein, ich moechte mich nicht abwertend ueber chinesische Gesangskuenste aeussern, aber das ist auf Dauer sehr anstrengend.
Und sehr laut. Und sehr hoch.

Ich glaube, Romans Beitraege beeinflussen mich unbewusst. Er schreibt, er heulte bei "Das letzte Einhorn", schon muss ich schreiben, dass ich bei Callas fast geheult habe. Na toll! Aber immerhin "fast".
Ihr erinnert doch euch noch an Roman? Der Schreiberling im Sueden von China, dessen Beitraege ein Gespraechsthema bei Tina Marion und mir waren, uns inspirierten und uns auch das Gefuehl gaben: Wir sind nicht allein. In diesem Lande gibt es auch andere, die gegen Windmuehlen kaempfen!

Jetzt ist Tina Marion nicht da, hm.
Und Roman jammert in seinen Beitraegen zu viel, das geht nicht so! Wo kommen wir denn hin? lol

Zurueck zum gestrigen Tage. ;)
Kurz vor Jia La Jia gibt es jetzt ein neues Einkaufszentrum: Wal Mart. Wir gingen dort hin.

Und ich habe jetzt einen neuen Rucksack!
99 Yuan. Also fast 10 Euro. Das ist hier sehr teuer und die Marke "Deerhui" soll fuer gute Qualitaet stehen. Dann bin ich mal gespannt. Diese 2-Euro-Rucksaecke, die nach 2 Wochen so ausschauen, als haette man mit ihnen eine Weltreise gemacht und auseinander fallen, sind ein Witz, also mal schauen, wie es mit 10-Euro-Rucksaecken aussieht!

Diana hat in dem Geschaeft einige Turnschuhe anprobiert und ich musste alle meine improvisatorischen, schauspielerischen und chinesischen Kuenste und Kentnisse einsetzen, um zu erklaeren, dass wir jetzt keine Turnschuhe kaufen, aber am Mittwoch wieder kommen und sie dann kaufen werden. Das war fuer alle Beteiligten sehr witzig. ;)

Der Supermarkt dort ist auch nicht schlecht, ziemlich stressfrei, wir kauften ein paar Sachen zum Abendessen ein und fuhren mit dem Taxi nach Hause. Handzeichen werden ja gluecklicherweise von Taxifahrern immer sehr gut verstanden, obwohl ich mich diesmal sogar getraut habe "you quei", oder "zou quei" zu sagen. Das schreibt man bestimmt anders, Tina Marion wird mich hoffentlich korrigieren, heisst aber so viel wie: linke Richtung, rechte Richtung. ;)

3
Mrz
2006

...

Da bin ich wieder!

Internetjunky.
Ja, bin ich.
Hier in China noch mehr als sonst.
Ohne Internet ist man so weit weg. Dann wird einem wirklich klar wie weit weg man ist.
Okay, wenn ich wuesste, es gaebe keine Moeglichkeit mit Europa zu kommunizieren, dann wuerde ich es irgendwie hinnehmen koennen. Schliesslich kenne ich ja Zeiten ohne Telefon, Wasser, Strom oder sonstwas. Aber wenn ich weiss, dass es geht und ich mir irgendwelche Maerchen anhoeren muss, dann kenne ich nix.

"Mein Computer ist kaputt. Er faehrt nicht mehr hoch. Und jemand war heute in meinem Zimmer waehrend ich unterrichtet habe."
"Ja, ich sage Miss Chu."
"Sag es bitte Miss Li auch, sie ist ja schliesslich fuer mich zustaendig."
"Ja."
……….
Momentan gibt es einige Probleme hier, die moechte ich lieber nicht ausfuehrlich schildern, sonst rege ich mich nur auf. Aber mein "Computerproblem" verdient doch eine eigene Geschichte! Und das ist sogar die gekuerzte Geschichte. ;)

……….


"Man soll Deinen PC in die Computerabteilung bringen. Die Fachmaenner kommen nicht zu Dir. Die Reparatur dauert 2 Monate."
"Ja, Claudia, sehr schoen. Die Reparatur kann aber hoechstens einen Tag dauern, wenn man weiss, worin der Fehler liegt, also soll jemand einen 'Befehl von oben' geben, damit es bevorzugt behandelt wird."
"Ja, morgen ist Miss Guo wieder da, sie kann so ein Befehl geben."
"Gut. Wird sie das auch tun?"
"Weiss nicht. Vielleicht nicht."
"Wieso nicht?"
"Weiss nicht."
"Claudia. Ich werde nicht erneut darum kaempfen, worum ich im Wintersemester gekaempft habe. Ich werde nicht wieder 2 Monate darauf warten, was mir eh zusteht. Ich mach das nicht nochmal. Mal abgesehen davon, dass ich auf die – wie es im Vertrag steht – Wohnung 'der gehobenen Klasse' verzichte, damit ich – was auch im Vertrag steht – allein wohne und Internet habe. Du weisst, dass das die wichtigsten Sachen fuer mich sind: Klavier, Ruhe und Internet. Das weisst Du?"
"Ja. Ich weiss auch nicht, warum es jetzt Probleme gibt."
"Okay. Einen Tag warte ich noch. Ich weiss ja, dass der Plan ist, Diana und mich mal ohne Internet zu lassen, damit wir dann irgendwann einmal froh sind, wenn man uns einen PC zur Verfuegung stellt, den wir uns teilen sollen."
"Ja."
"Also, einen Tag warte ich und dann hole ich selbst einen 'Fachmann' oder ich kaufe mir einen Computer und ihr kriegt die Rechnung"
"Oh. Ja, ich sage weiter."
"Gut."
…………
1 Stunde spaeter.
"Tina, Miss Li fragt, ob Du als Uebergangsloesung den alten PC haben moechtest?"
"Klar. Fuer wie lange?"
"Eine Woche."
"Ja, eine Woche ist okay. Das wird eh bestimmt mindestens 4 Wochen dauern, aber das ist schon okay. Aber nur als Uebergansloesung, ja? Der alte hat kein CD- oder DVD-Laufwerk, einen Anschluss fuer Kopfhoerer hat er, glaub ich, auch nicht und das brauche ich. Mal abgesehen davon, dass es eh eine Glueckssache ist ob er hochfaehrt oder nicht, das war immer wieder spannend. Vor allem wenn die Fehlermeldung 'von der Diskette booten' kommt und er nichteinmal ein Diskettenlaufwerk hat."
"Ja. Wir reparieren den Neuen. Den Alten kann Miss Li heute zu Dir bringen."
"Wann?"
"Wann moechtest Du?"
"20 Uhr?"
"Ja, ich sage Miss Li."
"Gut, danke."

Gegen 20 Uhr kommt Miss Li mit dem Herrn Wang und dem neuen Gesangslehrer (die beiden sind meine Nachbarn), sie bringen den alten PC samt Tastatur und Zwerg-Monitor, ich zeige, dass nur das Gehaeuse gewechselt sein soll und die Tastatur und der Monitor nicht. Wir unterhalten uns ein bisschen, der neue Gesangslehrer wechselt das Gehaeuse aus, ich frage, wie er heisst, sie sagen es mir, ueben die richtige Aussprache mit mir, irgendwann einmal spreche ich es richtig aus. Leider habe ich seinen Namen inzwischen vergessen. lol
Ich frage mal Claudia heute.
Der PC faehrt hoch, erkennt den neuen Monitor, es funktioniert alles, bis auf Internet, sie brauchen die IP Nummer und die MAC-Nummer, ein Computer-Fachmann kommt zu mir, er kann auch die MAC-Nummer nicht finden, sie rufen Claudia an, sie fragt mich, ob ich die Nummer herausfinden koenne. Vor ein paar Tagen habe ich ja gelernt, wie man es bei XP macht, aber bei Windows 98 findet man die MAC-Nummer nicht mit dem Befehl cmd-->ipconfig all. Also wieder kannte es keiner und wieder hiess es "das ist unglaublich kompliziert, das kann man nicht herausfinden."
Ich inzwischen ziemlich genervt, es war auch ein sehr anstrengender Unterrichtstag und eigentlich will ich schlafen, aber bevor ich schlafe muss ich mich noch ueber meine eigene und auch chinesische Unfaehigkeit aergern, also ich so genervt telefoniere mit Claudia, waehrend Miss Li und die drei Maenner da stehen.
"Tina, es ist etwas kaputt, man kann nicht die Nummer herausfinden. Wirklich."
"Nicht schon wieder so ein Bloedsinn. Ich gehe jetzt in die Bibliothek und google wie man die Nummer findet. Sagt bitte lieber 'ich weiss nicht, wie ich es herausfinde' als 'es geht nicht', ich kann es mir wirklich nicht mehr anhoeren. So ein Bloedsinn. Gibt es auf chinesisch ein Wort, das Bloedsinn heisst?"
"Ja."
"Dann uebersetze es bitte und sag, dass es Bloedsinn ist."
lol
Meine Guete kann ich anstrengend sein, das faellt mir gerade auf.
Ich gebe den Hoerer an den neuen Gesangslehrer, sie reden ein bisschen und verabschieden sich.
Miss Li sagt winkend noch ein:
"Tina, bye bye."
Ich winke zurueck und sage nichts.

21:15. Ich weiss, dass man mit dem richtigen Befehl die MAC-Adresse herausfinden kann und einschlafen ohne diesen Befehl zu wissen, kann ich nicht, hihi.
Also ab in die Bibliothek, kurz googeln, Windows 98 – Ausfuehren ->winipcfg, oder Ausfuehren-->command-->ipconfig/all, notiere das, gehe nach Hause, finde die MAC-Adresse, bin beruhigt und inzwischen gar nicht mehr genervt. Ich bin so richtig stolz auf mich! Ja, ihr Computerexperten duerft gern ueber mich lachen, aber ich war sehr stolz auf mich! lol

Herr Wang klopft bei mir an, ich zeige ihm die MAC-Adresse, der Neue, der ist uebrigens ganz nett, setzt sich an meinen PC, telefoniert, macht irgendwas. Ich versuche zu signalisieren, dass er das nicht machen muss und es nichts bringt, weil es ja von der PC-Abteilung freigeschaltet werden muss und sie das erst morgen machen koennen, er versteht mich nicht, also lasse ich ihn halt machen, gehe rueber zum Wang, bringe ihm Kekse, die "Hauchduennen" (eigentlich heissen sie Haochidian, aber Angelika und ich haben es immer 'Hauchduenn' gelesen, zumal sie eh hauchduenn sind), er freut sich, ich gehe zurueck setze mich auf die Holzlehne meines Sofas und tue so als wuerde ich "wissend beobachten". Irgendwann einmal zeigt der Neue, dass er alles versucht hat, es aber leider nicht klappt. Ich laechle, bedanke mich sehr und gebe ihm einen Apfel. Er will ihn nicht nehmen, zeigt ein "nicht noetig", ich laechle so charmant wie moeglich, mit einem Gesichtsausdruck "das ist doch das Mindeste, was ich tun kann", er nimmt den Apfel und geht.
Die Bibel kennt er nicht, also brauche ich mir keine Sorgen zu machen! ;)


Heute ist der PC freigeschaltet, ich bin froh und gluecklich, meine Probleme sind geloest!

Dianas hingegen nicht. Keine Heizung, gestern Abend sogar kein Strom, weil die Sicherung zwei Heizstrahler nicht aushaelt, und sie nicht wusste, wo der Sicherungskasten ist. Heute kam sie in mein Unterrichtszimmer mit den Worten:
"Meine Wohnung steht unter Wasser, sagte mir gerade Claudia. Nachbarn haben Miss Li angerufen und gesagt, dass das Wasser durch die Tuer laeuft. Es war alles in Ordnung heute in der Frueh. Muss ich jetzt schwimmen lernen? Was kann eigentlich noch passieren?", sagte sie verzweifelt lachend.


Spannend bleibt es!

1
Mrz
2006

...

Liebe Freunde, liebe Leser, sehr geehrte Damen und Herren!

Ich verabschiede mich fuer unbestimmte Zeit, denn: Mein PC faehrt nicht mehr hoch.

Details erspare ich euch, man geht zum Unterricht, kommt zurueck, die Balkonschiebetuer ist zu, obwohl sie heute extra offen gelassen wurde, faehrt den PC hoch, nix passiert, einmal, zweimal, dreimal....tja!

Morgen soll jemand zu mir kommen und schauen, was da los ist. *lol*
Dass es tatsaechlich morgen und nicht in ca 4 Wochen passiert ist so wahrscheinlich, wie wenn ich jetzt nach Hause komme und meinen PC hochfahre und er tatsaechlich funktionieren wuerde.

Ich denke an Euch und ich lese Mails und Blogs. ICQ und Skype kann man jetzt mal vergessen.
Und ich schreibe hier wieder, wenn ich wieder Internetzugang habe. Also hoffentlich bald. ;)

Und das moechte ich euch nicht vorenthalten: Ich hatte in den letzten Tagen so viel Spass beim Unterricht, meine Maedels sind so unglaublich fleissig und haben sich meine Worte zu Herzen genommen und schauen dass sie jetzt von Anfang an das Beste geben. Also: mir gehts sehr gut!
Auch wenn ich mal leise bin. ;)


T.

27
Feb
2006

...

Mein Stundenplan ist grossartig!
Ich habe ihn ein wenig umgestellt und habe jetzt:
Dienstag voellig frei, Mittwochvormittag frei (unterrichte erst ab 14 Uhr) und am Freitag unterrichte ich nur von 10 bis 12 Uhr. Das heisst, dass Montag, Mittwochnachmittag und Donnerstag ziemlich anstrengend sind, aber das macht nix, ich habe so viel unterrichtsfreie Zeit!
Hach, ich freue mich so sehr. Ich werde in diesem Semester so viel ueben koennen, das ist wunderschoen...

Am Wochenende habe ich ziemlich viel Zeit am Klavier verbracht, mir ueberlegt, was fuer ein Programm ich in diesem Semester hier spiele und auch ein wenig langfristiger gedacht, also welchem Repertoire ich mich die naechsten 2 Jahre widmen moechte. Ich bin mir noch nicht ganz sicher...vielleicht konkretisiert sich einiges, waehrend ich es aufschreibe. Es wird also ein Klavier-Blogbeitrag, ohne irgendwelche chinesischen Geschichten, so als Vorwarnung. ;)

Die letzten Jahre habe ich vor allem Bach, Beethoven, Chopin und Skrjabin gespielt.

Auf Bach moechte ich nicht verzichten, Bach muss sein, Bach brauche ich. Chromatische Phantasie und Fuge wird es.

Beethoven. Beethoven lasse ich ruhen. Bis auf op.111 habe ich alle seine Sonaten gespielt, die ich bisher spielen wollte und momentan reizt es mich nicht, mich mit einer erneut intensiv zu beschaeftigen. Und ausserdem habe ich immer Beethoven gespielt, weiss nicht, bestimmt die letzten 20 Jahre gab es kein Jahr ohne Beethovensonaten, also kommt jetzt eine Beethoven-Pause.
Aber eine klassische Sonate sollte eigentlich schon sein. Haydn? Hmm...ne, danke. Mozart? Waere zum Mozartjahr passend, aber ein Mozartspieler war ich noch nie wirklich, hm. a-Moll Sonate? C-Dur Sonate? c-Moll Phantasie und Sonate? Hm, hm.
Das weiss ich noch nicht, mal schauen.

Chopin. cis-Moll Scherzo, g-Moll und F-Dur Ballade sowie b-Moll Sonate werden jetzt mal beiseite gelegt. Das werde ich jetzt ein paar Jahre nicht spielen. Es faellt mir schwer, mich vom cis-Moll Scherzo zu trennen, weil er mir wirklich nie langweilig wurde und ich dieses Stueck unglaublich spannend und inspirierend finde, aber ich habe es so oft gespielt und ich entdecke momentan kaum neues darin. Ich glaube, ich spiele es inzwischen immer gleich. Es braucht Zeit, das Scherzo muss in meinem Hinterkopf weiterreifen, ich entdecke es bestimmt irgendwann einmal wieder, es ist ja schliesslich mein Paradestueck. Dafuer werden aber die Chinesen in den Genuss vom h-Moll Scherzo kommen! ;)
Ich habe es seit Jahren nicht gespielt und gestern habe ich mir die Noten angeschaut und es geuebt, es ist wunderschoene Musik. Ich muss es aber vor Jahren furchtbar gespielt haben, ich denke, damals habe ich es nur als ein "technisches Scherzo mit langsamen Mittelteil gesehen" und ganz viele melodischen Linien uebersehen.
Also auf das h-Moll Scherzo freue ich mich sehr!
Die drei posth. Nocturne wuerde ich auch gern machen.

Aber das Hauptstueck aus der Romantik wird die g-Moll Sonate von Schumann. Das ist so erfuellend, diese Sonate zu studieren und sie zu spielen. Es macht richtig Spass.

Den Rest muss ich mir noch ueberlegen.
Fuer die Chinesen werde ich noch ein bisschen was effektvolles und nicht sehr langes nehmen. Wahrscheinlich Rachmaninoff g-Moll Praeludium und Danzas Argentinas von Ginastera.

Ich bin so gluecklich, dass mir mein Stundenplan diesmal mehr freie Tage laesst, denn dieses Ueben in den Pausen und zwischen den Stunden ist nicht das Wahre.......auf ein erfolgreiches und produktives Schaffen (sage ich jetzt mal zu mir und trinke den aus Europa mitgebrachten Tee von der "Teekanne" mit dem Namen "Einfach schoen" lol)!

Liebe Gruesse,

T.

25
Feb
2006

...

Skype ist eine wundervolle Sache!
Ich haette nicht gedacht, dass es hier auch funktioniert. Fast als waere ich gar nicht weg...

--------------------------------------------------------
Kurzfassung fuer diejenige(n), denen es "zu muehsam" ist, laengere Beitraege zu lesen (mache ich nur einmal! ;): Jet-Leg ueberwunden, zwei Unterrichtstage geschafft, den ueblichen chinesischen Alltag samt allen kleinen Problemchen erlebt, mit Diana und anderen Auslaendern fort gewesen und jetzt steht ein fleissiges Wochenende vor mir.

---------------------------------------------------------

Und jetzt die Langfassung - es koennte aber wirklich lang werden, es sind ja die ersten Eindruecke, ich muss mich noch wieder einleben.

Es ist schon unglaublich, wie Diana empfangen wurde. Wirklich unfassbar. Aus der Wohnung das gesamte Geschirr genommen, den Heizstrahler auch, ueberhaupt nichts geputzt, die kleine Toilette stinkt inzwischen so, dass die ganze Wohnung diesen furchtbaren Geruch absorbiert hat. Keine Ahnung, was sie sich dabei gedacht haben. Vielleicht, dass ich zu traurig bin, weil Tina Marion nicht hier ist und ich Diana nicht zur Seite stehen wuerde? Naja, ich will auch nicht daran denken, was in deren Koepfen vorgeht.
Sie schauen einfach wie viel sie mit jemandem machen koennen, das Uebliche halt. Nun, nachdem wir uns einen Tag erholt haben und ich mir auch ihre Wohnung angeschaut habe, waren wir uns einig: So geht das nicht. Und Diana war wirklich sehr gut. Ich habe ihr Erlaubnis, hier das festhalten zu duerfen!

Sie ist ja eine doch reifere (aber sehr junggebliebene) Dame und wie sie zu Miss Chu sagte: "Das tolle Essen, das Sie mir nach der Einladung mitgegeben haben, musste ich wegschmeissen. Ich konnte es nicht aufbewahren, weil mein Kuehlschrank voller Schimmelpilze ist und ich auch keinen Teller und kein Besteck habe. Ich esse nicht mit Fingern. Und ausserdem bin ich hier nicht gekommen, um zu putzen, jemand soll es morgen putzen. Und sowieso zweimal monatlich soll jemand kommen, der es gruendlich putzt, die Wohnung ist zu gross.", das war einfach genial! Und die Gesichter.
Ach, koestlich. ;)
Inzwischen ist das alles erledigt, Geschirr ist vorhanden, Putzstudentinnen (danke Roman fuer diese Wortschoepfung) waren da, Miss Chu schickt jemanden wegen der Toilette (hat sie das nicht schon im letzten Semester gesagt?), der Heizstrahler ist gekauft. Sogar die neue Dolmetscherin soll am Montag kommen. Der PC fehlt noch. Ich weiss, dass man solche Gedanken nicht in die Welt setzen soll, aber ich kenne ja die Leute hier und warte nur darauf, wann sie auf die wunderbare Idee kommen werden, dass wir uns diesen PC teilen sollen. lol
Es koennte allerdings sein, dass sie sich inzwischen das gar nicht trauen, weil sie meine Reaktionen kennen, wenn es um Klavier, meine Ruhe und Internet geht. Ich hoffe, sie wollen es sich und mir nicht noch einmal antun. Ich bitte darum!


Wenn wir schon beim Putzen sind. Vielleicht scheint euch das ziemlich unwichtig, aber es kommen immer wieder solche Sachen vor, zumindest einmal muss ich es festhalten.

Am Dienstag fragte ich, ob mein Unterrichtszimmer vorbereitet sei.
"Was meinst Du damit?"
"Ist das Klavier gestimmt, ist das Zimmer geputzt?"
"Momentan sind Aufnahmepruefungen, bis 2. Maerz, dann wird das Klavier gestimmt. Dein Unterrichtszimmer ist schon geputzt."
"Claudia, ist es schon geputzt, oder soll ich morgen hin und es selbst putzen?"
"Schon geputzt."
"Gut. Danke."

Am Donnerstag in der Frueh gehe ich zur Uni, es ist 7:40, um 7:50 fange ich an zu unterrichten und darf natuerlich das voellig verstaubte und nicht geputzte Zimmer sehen. Gut, der Unterricht faengt halt 20 Minuten spaeter an, ich bringe das Klavier mit meinen mitgebrachten Microfasertuechern zum Glaenzen, putze das Zimmer, in so einem fange ich kein neues Semester an.
"Claudia, warum hast Du mir gesagt, dass das Zimmer SCHON geputzt ist?"
"Mis Chu hat gesagt, es wird geputzt."
"Aber warum sagst Du mir SCHON? Haettest Du WIRD gesagt, haette ich gewusst, dass es nicht geputzt wird und waere gestern gekommen."
"Ich weiss."
"Also warum sagst Du es mir nicht? Du weisst, dass mir das nichts ausmacht, ich waere gekommen und ich haette es gemacht."
"Ja."
"Mensch Claudia, Du weisst, das mich solche erfundenen Geschichten nerven."
"Ja. Mis Chu hat gesagt, ich soll das Unterrichtszimmer putzen. Jeden Tag."
"Was? Wieso Du?"
"Weiss nicht.", sagte Claudia mit Traenen in den Augen. Ja, ich habe sie gesehen!
(normalerweise putzen es die Studentinnen, aber ich wollte das nicht, also mach ich es immer selbst. Das Zimmer ist eh nicht sehr gross, das geht ganz schnell.)
"Ach was. Du hilfst mir nicht einmal, wenn ich das putze, sondern stehst draussen und wartest, also vergiss es, das machst Du nicht."
"Ja."
"Gut."
"Ja.", da laechelte sie schon wieder!
"Also bitte in diesem Semester so wenig wie moeglich Maerchen erzaehlen, bitte, okay? Ich kann mit der Wahrheit viel besser umgehen, weisst Du?"
"Ja."
"Gut. Danke!"

lol
Wers glaubt! ;)
Aber ich mag Claudia und wuerde niemals auf sie verzichten wollen, ohne sie waere vieles absolut unmoeglich gewesen und eigentlich ist sie wirklich mehr als okay und auf jeden Fall mehr als nur meine Dolmetscherin.

Und dann kam meine Studentin Jun Ling! Meine Guete hat sie sich huebsch gemacht. Stiefel mit mindestens 8 cm hohen Absaetzen (um Himmels Willen), ein brauner Rock und ein Pullover, alles glitzernd und glaenzend. Sie kam mit offenen Armen zu mir, ich umarmte sie kurz, sie laechelte und strahlte. Und ich auch!

Die beiden Unterrichtstage waren angenehm, Wiedersehensfreude, ein bisschen ueber die Ferien erzaehlen, ich auch ueber die Pruefungen und was ich mir in diesem Semester erwarte, neues Programm gegeben (habe 10 kg Urtext-Ausgaben mitgeschleppt), die Studentinnen kopieren geschickt und das war es. Die Maedels hatten klarerweise in den Ferien gar nicht geuebt, bereiteten sich aber doch ein wenig vor und konnten etwas, meist besser als erwartet, vorspielen. Am Witzigsten war Du Jun. Nachdem sie ein paar Mal "I missed you so much" gesagt hatte, wir uns unterhalten hatten und sie was vorspielen sollte, konnte sie nichts.
"Alles vergessen."
Ich lachte.
"Nimm doch die Noten. Ich weiss, dass Du nicht geuebt hast, will nur sehen, wie locker Du bist, wie die Haende funktionieren, spiel halt irgendwas."
"Alles vergessen."
"Gut, spiel mal C-Dur."
Sie spielte, sogar richtig gut.
"Okay, jetzt Es-Dur."
Sie ueberlegte es sich sehr lang, murmelte irgendwas, fing aber nicht zu spielen an.
"Du Jun, Es-Dur faengt mit Es an."
Sie versuchte heimlich verschiedene Fingersaetze auszuprobieren.
lol

Bin mal gespannt, wie sie mit dem neuen Programm vorwaerts kommen. Ich freue mich auf dieses Semester. :)


Und zum Feier des Tages waren Diana und ich mit Joe und Dek und anderen Auslaendern fort, es war sehr witzig. Diana tanzt sehr gern, das haette ich mir nicht gedacht. Wir hatten unglaublich viel Spass, auch wenn unsere Tanzeinlagen doch nicht vergleichbar mit Tina Marions und meinen waren, aber sie waren doch gut und lustig! ;)
Angelika und Tina Marion, ich soll euch liebe Gruesse von der auslaendischen Truppe ausrichten!

Vielen Dank fuers Lesen und ein wunderschoenes Wochenende wuensche ich! :)
logo

China/Wien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Einladung zum Konzert
Einladung zum Konzert am 21.04.2009 im Bösendorfer...
Vollmeise - 31. Mär, 21:59
Liebe Angelika!
Ich habe versucht Dich per email zu erreichen, diese...
laoshi - 26. Okt, 17:19
Hallo ihr Lieben, nach...
Hallo ihr Lieben, nach langer Schreibpause möchte...
ni hao - 22. Sep, 03:53
Na klar
findet man den Weg hierher noch, auch wenn ein wenig...
laoshi - 5. Aug, 22:59
Huiiiiii, dass man noch...
Huiiiiii, dass man noch den Weg hierher findet! Meine...
Vollmeise - 3. Aug, 02:12

Suche

 

Status

Online seit 7148 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mär, 21:59

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren