...
Alles Liebe zum Weltfrauentag an die Damen!
Ich mag diesen Feiertag. Nein, nicht weil man sich dann gegenseitig gratulieren kann, eine Frau zu sein, sondern weil wir Zuhause immer diesen Feiertag gefeiert haben und ich in der Tat jedes Jahr an dem Tag nachlese, wofuer dieser Feiertag steht. Ich lese es wirklich nach, man vergisst auch einiges, und ich lese es nach, weil ich jedes Jahr irgendjemandem erklaeren muss, was eigentlich der 8. Maerz ist. Und ich will ja informiert sein und nur Fakten erzaehlen, also wird brav nachgelesen!
Am 8. Maerz ist meine Mama zwar immer zur Arbeit gegangen, aber da hatten die Frauen frei und es gab ein Fest und Geschenke und rote Nelken fuer sie. Mein Papa, mein Bruder und ich haben uns immer etwas ueberlegt, wie wir sie ueberraschen, wenn sie nach Hause kommt. Die Wohnung auf Hochglanz geputzt, jeder von uns ein kleines oder grosses Geschenk verpackt und sie dann "ueberrascht."
Irgendwann einmal, ich war aber noch ein sehr junges Maedchen, hat mir auch meine Mama ein Geschenk mitgebracht. Hach, habe ich mich gefreut! Wahnsinn. Ich durfte auch feiern. ;)
In China wird der 8. Maerz auch gefeiert. Wir haben es zwar nicht gespuert, aber ich habe Claudia gefragt und sie meinte:
"Ja, die Frauen haben einen halben Tag frei und wir haben heute alle eine Tasche bekommen und Taschentuecher drinnen! Dieser Feiertag ist auch in China wichtig."
Ich machte so einen Schmollmund, so wie kleine Kinder, das kann ich ganz gut und sagte:
"Oh, wieso hab ich nichts bekommen?"
Wir lachten.
Und ich habe jeder meiner Studentinnen heute gratuliert und sie freuten sich sehr!
Aber ich habe ein wunderbares Frauentag-Geschenk bekommen!
Mein TV verfuegt ueber einen Klassiksender! Claudio Arrau spielt gerade Beethoveen, hach, wunderschoen! Es wird also ab sofort nur noch geheult hier. *lol*
Und: mein PC ist "schon repariert", "wird morgen zu mir gebracht."
Na, bitte, wundervoll!
Und jetzt gehe ich in die Bibliothek und rufe meine Mama an. Sie hat heute noch nicht angerufen, sie denkt bestimmt, ich haette es vergessen und wartet bis es 22 Uhr ist, weil ich dann nicht mehr anrufen kann......da werde ich sie aber diesmal wirklich "ueberraschen." :)
Seid lieb gegruesst und lasst es euch gut gehen!
Ich mag diesen Feiertag. Nein, nicht weil man sich dann gegenseitig gratulieren kann, eine Frau zu sein, sondern weil wir Zuhause immer diesen Feiertag gefeiert haben und ich in der Tat jedes Jahr an dem Tag nachlese, wofuer dieser Feiertag steht. Ich lese es wirklich nach, man vergisst auch einiges, und ich lese es nach, weil ich jedes Jahr irgendjemandem erklaeren muss, was eigentlich der 8. Maerz ist. Und ich will ja informiert sein und nur Fakten erzaehlen, also wird brav nachgelesen!
Am 8. Maerz ist meine Mama zwar immer zur Arbeit gegangen, aber da hatten die Frauen frei und es gab ein Fest und Geschenke und rote Nelken fuer sie. Mein Papa, mein Bruder und ich haben uns immer etwas ueberlegt, wie wir sie ueberraschen, wenn sie nach Hause kommt. Die Wohnung auf Hochglanz geputzt, jeder von uns ein kleines oder grosses Geschenk verpackt und sie dann "ueberrascht."
Irgendwann einmal, ich war aber noch ein sehr junges Maedchen, hat mir auch meine Mama ein Geschenk mitgebracht. Hach, habe ich mich gefreut! Wahnsinn. Ich durfte auch feiern. ;)
In China wird der 8. Maerz auch gefeiert. Wir haben es zwar nicht gespuert, aber ich habe Claudia gefragt und sie meinte:
"Ja, die Frauen haben einen halben Tag frei und wir haben heute alle eine Tasche bekommen und Taschentuecher drinnen! Dieser Feiertag ist auch in China wichtig."
Ich machte so einen Schmollmund, so wie kleine Kinder, das kann ich ganz gut und sagte:
"Oh, wieso hab ich nichts bekommen?"
Wir lachten.
Und ich habe jeder meiner Studentinnen heute gratuliert und sie freuten sich sehr!
Aber ich habe ein wunderbares Frauentag-Geschenk bekommen!
Mein TV verfuegt ueber einen Klassiksender! Claudio Arrau spielt gerade Beethoveen, hach, wunderschoen! Es wird also ab sofort nur noch geheult hier. *lol*
Und: mein PC ist "schon repariert", "wird morgen zu mir gebracht."
Na, bitte, wundervoll!
Und jetzt gehe ich in die Bibliothek und rufe meine Mama an. Sie hat heute noch nicht angerufen, sie denkt bestimmt, ich haette es vergessen und wartet bis es 22 Uhr ist, weil ich dann nicht mehr anrufen kann......da werde ich sie aber diesmal wirklich "ueberraschen." :)
Seid lieb gegruesst und lasst es euch gut gehen!
Vollmeise - 8. Mär, 14:31