...
Ruhe vor dem Sturm.
Die Spannung steigt. Da ist was im Busche, ich spuere das.
Es ist zu ruhig, viel zu ruhig. Ich geniesse zwar diese Ruhe, aber hier laeuft was. Den Gedanken, die Atmosphaere spuerte ich gestern schon ziemlich intensiv.
Seit mehr als 2 Wochen hoere ich nichts von Miss Chu oder sonstwem, sie wollen nichts von mir, das ist sehr unueblich, in den letzten Tagen benimmt sich Claudia auch seltsam, ich kenne sie ja, ich weiss, wenn sie was verschweigt. Und diese Woche ist sie sowieso ziemlich muede und in solchen Situationen zeigt sie eher, wie sehr sie mich und uns alle nicht-chinesischen Lehrer nicht mag. Sie kann das manchmal ueberhaupt nicht verstecken. Das merke ich auch beim Unterricht. Keine Ahnung, ob sie das absichtlich oder unabsichtlich macht, aber ich denke schon, dass es absichtlich ist. Sie tut so als haette sie nicht gehoert, was ich sagte. Oder als haette sie es nicht verstanden. Oder zum ersten Mal gehoert. Legato. Viervierteltakt. Sowas. Sie tut dann so, als haette sie es noch nie gehoert. Laeuft mir aus dem Weg, vermeidet Gespraeche. Das kenne ich alles schon vom letzten Semester, also bin mal gespannt, was die Chinesen gerade vorhaben.
Heute unterrichtete ich 8 Stunden, also verbrachten Claudia und ich acht Stunden zusammen. Irgendwann einmal nach 7 Stunden sagte ich:
"Claudia, sag mal, was ist eigentlich mit unserem Konzert? Findet es am 24. Mai statt? Wann proben wir?"
"Keine neue Informationen."
"Was heisst das?"
"Ich weiss nicht."
"Hmmm...was weisst Du nicht? Ob das Konzert ueberhaupt stattfindet oder ob es am 24. Mai stattfindet?"
Claudia moechte am Liebsten das Zimmer verlassen, will die Frage nicht beantworten, geht schon zur Tuer.
"Claudia, bitte, was soll das?"
"Ich weiss nicht, keine neue Informationen."
"Was fuer Informationen braucht man denn?"
"Wenn Miss Li aus Europa zurueck ist, dann werden wir uns treffen und diskutieren."
"Worueber denn diskutieren, was steht zur Diskussion?"
"Ich weiss nicht."
"Du darfst es mir nicht sagen, oder?"
"Miss Li ist noch in Europa, das Konzert ist am 24. Mai, aber Einzelheiten dann diskutieren...Miss Chu dann mit uns reden."
"Miss Li ist nicht mehr in Europa, sie ist schon da, sie kam am 8. Mai zurueck, brauchst mir nicht sowas zu erzaehlen."
"Keine neue Informationen.", sagt sie ziemlich verzweifelt und geht raus.
10 Minuten spaeter kommt sie zurueck.
"Tina, morgen nach dem Unterricht ist die Probe mit dem Herrn Wang fuer das Konzert und um 9 Uhr in der Frueh treffen wir uns mit Miss Li bei ihr im Buero."
"Ach, ist Miss Li jetzt innerhalb von 10 Minuten angeflogen?"
"Weiss nicht. Morgen um 9 Uhr, dann wegen Konzert, alles besprechen.."
"Ist es was Schlimmes? Gibt es irgendwas?"
"Nein, nur ueber das Konzert."
"Okay."
Da bin ich mal gespannt. Und ich bin sowieso darauf gespannt, wie Europa auf Miss Li gewirkt hat!
Und was meinen Unterrichtstag heute betrifft. Tja, so schoen es ist, wenn man das Gefuehl hat, dass sich die Muehe lohnt, mindestens so furchtbar ist es, wenn man das Gefuehl hat, dass man einfach nichts getan hat, gar nichts, dass man jemandem nichts beigebracht hat. Muehe umsonst, kannste alles wegschmeissen. Und Jun Ling gibt mir abwechselnd beide Gefuehle, bei ihr weiss man es nie. Sie moechte nach Oesterreich, hat grosse Ambitionen, sie ist fleissig, aber wenn man sie eine Woche allein laesst. Tja. Drill, automatisch, nicht mitdenken.
Heute spielte sie zuerst Bach. Nach 2 Zeilen kam der erste Fehler, sie konnte nicht weiter und wollte noch einmal von Anfang an spielen. Okay. Beim naechsten Mal passierte es nach 3 Zeilen, ich zeigte und sagte "Spiel weiter, jetzt spielst Du es durch, Fehler interessieren mich nicht, spiel mal bis zum Ende." Sie kaempfte sich noch ein paar Sekunden durch, dann konnte sie nicht mehr, sie hatte keine Ahnung wo sie ist, konnte von nirgendwo anfangen und wollte nochmal von Anfang an. Da war mir schon alles klar, aber ich liess sie mal noch einmal spielen. Ging natuerlich auch nicht.
"Jun Ling, was ist los?"
"Beim Ueben ist es viel besser."
"Aha. Wie uebst Du denn?"
"Immer durchspielen."
"Aha. Immer durschpielen?"
"Ja."
"Durchspielen ist gut, man muss sich im Durchspielen trainieren. Man spielt es am Anfang durch, dann uebt man, und dann spielt man es wieder durch, dann uebt man wieder, also wie uebst Du?"
"Immer durchspielen."
"Und wenn ein Fehler passiert?"
"Dann aufhoeren und von Anfang an."
"Und die Stelle, wo der Fehler passiert ist, uebst Du sie dann?"
"Immer alles durchspielen."
Dejavu.
Auch schon hier in meinem Blog oft genug festgehalten.
Ich stehe auf, dreh mich zum Fenster, atme mal tief ein und aus. Und nochmal. Ich ueberlege mir in welchem Ton ich jetzt sprechen soll, ob ich ueberhaupt etwas sagen soll, entscheide mich fuer "ernst und leicht verzweifelt", ja so berechnend bin ich in solchen Situationen, will Jun Ling auch nicht unnoetig verletzen, aber so geht das nun wirklich nicht.
"Okay, wer hat Dir gesagt, dass man so uebt? Immer durchspielen? Mechanisch durchspielen, immer wieder und es wird dann irgendwann einmal klappen? Wer hat das gesagt? Habe ich das zu Dir gesagt?"
Sie schweigt.
"Wie lange bin ich schon da? September, Oktober, November, Dezember, Jaenner, Maerz, April, Mai....8 Monate, 8 Monate! Ich wiederhole staendig das Gleiche! Okay, wenn ich es einmal gesagt haette, oder zweimal, oder zwanzigmal, oder wenn ich nur einmal, zweimal oder zwanzigmal mit Dir geuebt haette, aber das sind mindestens 100mal, mindestens. Mindestens. Ich werde schon bekloppt von sich so oft wiederholen, was tue ich hier? Was lernst Du von mir? Bitte, naechstes Mal wenn Du kommst und so geuebt hast, brauchst Du gar nicht zu spielen, komm einfach zu mir und hau mir eine. Gib mir eine Ohrfeige, ne, am Besten schlag mich mit der Faust und dann weiss ich schon Bescheid. Das waere besser und tut auch weniger weh."
Ich machte kurze Pausen dazwischen, damit es Claudia uebersetzen kann, sonst waere ja diese ganze Dramatik nicht so gut rueber gekommen.
"So, ich gehe mal kurz raus, sonst rege ich mich noch auf.", sagte ich.
lol
Und nachher uebte ich mal wieder mit Jun Ling. Eine ganze Stunde. Ich zwang sie zum Mitdenken. Bach Takt fuer Takt geuebt und zwar vom letzten Takt, mehr als 15 Takte haben wir eh nicht geschafft. Und das war das letzte Mal, dass ich es tat. Das sagte ich ihr, das schreibe ich auch hier. Na bin mal gespannt.
Die Spannung steigt. Da ist was im Busche, ich spuere das.
Es ist zu ruhig, viel zu ruhig. Ich geniesse zwar diese Ruhe, aber hier laeuft was. Den Gedanken, die Atmosphaere spuerte ich gestern schon ziemlich intensiv.
Seit mehr als 2 Wochen hoere ich nichts von Miss Chu oder sonstwem, sie wollen nichts von mir, das ist sehr unueblich, in den letzten Tagen benimmt sich Claudia auch seltsam, ich kenne sie ja, ich weiss, wenn sie was verschweigt. Und diese Woche ist sie sowieso ziemlich muede und in solchen Situationen zeigt sie eher, wie sehr sie mich und uns alle nicht-chinesischen Lehrer nicht mag. Sie kann das manchmal ueberhaupt nicht verstecken. Das merke ich auch beim Unterricht. Keine Ahnung, ob sie das absichtlich oder unabsichtlich macht, aber ich denke schon, dass es absichtlich ist. Sie tut so als haette sie nicht gehoert, was ich sagte. Oder als haette sie es nicht verstanden. Oder zum ersten Mal gehoert. Legato. Viervierteltakt. Sowas. Sie tut dann so, als haette sie es noch nie gehoert. Laeuft mir aus dem Weg, vermeidet Gespraeche. Das kenne ich alles schon vom letzten Semester, also bin mal gespannt, was die Chinesen gerade vorhaben.
Heute unterrichtete ich 8 Stunden, also verbrachten Claudia und ich acht Stunden zusammen. Irgendwann einmal nach 7 Stunden sagte ich:
"Claudia, sag mal, was ist eigentlich mit unserem Konzert? Findet es am 24. Mai statt? Wann proben wir?"
"Keine neue Informationen."
"Was heisst das?"
"Ich weiss nicht."
"Hmmm...was weisst Du nicht? Ob das Konzert ueberhaupt stattfindet oder ob es am 24. Mai stattfindet?"
Claudia moechte am Liebsten das Zimmer verlassen, will die Frage nicht beantworten, geht schon zur Tuer.
"Claudia, bitte, was soll das?"
"Ich weiss nicht, keine neue Informationen."
"Was fuer Informationen braucht man denn?"
"Wenn Miss Li aus Europa zurueck ist, dann werden wir uns treffen und diskutieren."
"Worueber denn diskutieren, was steht zur Diskussion?"
"Ich weiss nicht."
"Du darfst es mir nicht sagen, oder?"
"Miss Li ist noch in Europa, das Konzert ist am 24. Mai, aber Einzelheiten dann diskutieren...Miss Chu dann mit uns reden."
"Miss Li ist nicht mehr in Europa, sie ist schon da, sie kam am 8. Mai zurueck, brauchst mir nicht sowas zu erzaehlen."
"Keine neue Informationen.", sagt sie ziemlich verzweifelt und geht raus.
10 Minuten spaeter kommt sie zurueck.
"Tina, morgen nach dem Unterricht ist die Probe mit dem Herrn Wang fuer das Konzert und um 9 Uhr in der Frueh treffen wir uns mit Miss Li bei ihr im Buero."
"Ach, ist Miss Li jetzt innerhalb von 10 Minuten angeflogen?"
"Weiss nicht. Morgen um 9 Uhr, dann wegen Konzert, alles besprechen.."
"Ist es was Schlimmes? Gibt es irgendwas?"
"Nein, nur ueber das Konzert."
"Okay."
Da bin ich mal gespannt. Und ich bin sowieso darauf gespannt, wie Europa auf Miss Li gewirkt hat!
Und was meinen Unterrichtstag heute betrifft. Tja, so schoen es ist, wenn man das Gefuehl hat, dass sich die Muehe lohnt, mindestens so furchtbar ist es, wenn man das Gefuehl hat, dass man einfach nichts getan hat, gar nichts, dass man jemandem nichts beigebracht hat. Muehe umsonst, kannste alles wegschmeissen. Und Jun Ling gibt mir abwechselnd beide Gefuehle, bei ihr weiss man es nie. Sie moechte nach Oesterreich, hat grosse Ambitionen, sie ist fleissig, aber wenn man sie eine Woche allein laesst. Tja. Drill, automatisch, nicht mitdenken.
Heute spielte sie zuerst Bach. Nach 2 Zeilen kam der erste Fehler, sie konnte nicht weiter und wollte noch einmal von Anfang an spielen. Okay. Beim naechsten Mal passierte es nach 3 Zeilen, ich zeigte und sagte "Spiel weiter, jetzt spielst Du es durch, Fehler interessieren mich nicht, spiel mal bis zum Ende." Sie kaempfte sich noch ein paar Sekunden durch, dann konnte sie nicht mehr, sie hatte keine Ahnung wo sie ist, konnte von nirgendwo anfangen und wollte nochmal von Anfang an. Da war mir schon alles klar, aber ich liess sie mal noch einmal spielen. Ging natuerlich auch nicht.
"Jun Ling, was ist los?"
"Beim Ueben ist es viel besser."
"Aha. Wie uebst Du denn?"
"Immer durchspielen."
"Aha. Immer durschpielen?"
"Ja."
"Durchspielen ist gut, man muss sich im Durchspielen trainieren. Man spielt es am Anfang durch, dann uebt man, und dann spielt man es wieder durch, dann uebt man wieder, also wie uebst Du?"
"Immer durchspielen."
"Und wenn ein Fehler passiert?"
"Dann aufhoeren und von Anfang an."
"Und die Stelle, wo der Fehler passiert ist, uebst Du sie dann?"
"Immer alles durchspielen."
Dejavu.
Auch schon hier in meinem Blog oft genug festgehalten.
Ich stehe auf, dreh mich zum Fenster, atme mal tief ein und aus. Und nochmal. Ich ueberlege mir in welchem Ton ich jetzt sprechen soll, ob ich ueberhaupt etwas sagen soll, entscheide mich fuer "ernst und leicht verzweifelt", ja so berechnend bin ich in solchen Situationen, will Jun Ling auch nicht unnoetig verletzen, aber so geht das nun wirklich nicht.
"Okay, wer hat Dir gesagt, dass man so uebt? Immer durchspielen? Mechanisch durchspielen, immer wieder und es wird dann irgendwann einmal klappen? Wer hat das gesagt? Habe ich das zu Dir gesagt?"
Sie schweigt.
"Wie lange bin ich schon da? September, Oktober, November, Dezember, Jaenner, Maerz, April, Mai....8 Monate, 8 Monate! Ich wiederhole staendig das Gleiche! Okay, wenn ich es einmal gesagt haette, oder zweimal, oder zwanzigmal, oder wenn ich nur einmal, zweimal oder zwanzigmal mit Dir geuebt haette, aber das sind mindestens 100mal, mindestens. Mindestens. Ich werde schon bekloppt von sich so oft wiederholen, was tue ich hier? Was lernst Du von mir? Bitte, naechstes Mal wenn Du kommst und so geuebt hast, brauchst Du gar nicht zu spielen, komm einfach zu mir und hau mir eine. Gib mir eine Ohrfeige, ne, am Besten schlag mich mit der Faust und dann weiss ich schon Bescheid. Das waere besser und tut auch weniger weh."
Ich machte kurze Pausen dazwischen, damit es Claudia uebersetzen kann, sonst waere ja diese ganze Dramatik nicht so gut rueber gekommen.
"So, ich gehe mal kurz raus, sonst rege ich mich noch auf.", sagte ich.
lol
Und nachher uebte ich mal wieder mit Jun Ling. Eine ganze Stunde. Ich zwang sie zum Mitdenken. Bach Takt fuer Takt geuebt und zwar vom letzten Takt, mehr als 15 Takte haben wir eh nicht geschafft. Und das war das letzte Mal, dass ich es tat. Das sagte ich ihr, das schreibe ich auch hier. Na bin mal gespannt.
Vollmeise - 11. Mai, 14:03
bin schon auf deinen Miss Li Bericht gespannt!!!!
Hier habe ich einen Link auf Bilder aus Qingdao - soooooooo haben wir die Stadt allerdings nicht gesehen.
http://club.qingdaonews.com/showAnnounce.php?topic_id=3393794&board_id=2&reply_num=31&pic_id=30&tn=1146809337&lr=阿诺2004
Liebe Grüße
und viel Kraft für den Endspurt...
Angelika
Ich fand Qingdao aber schoen, so wie ich die Stadt erlebt habe und werde noch einmal hinfahren, schliesslich will ich ja einmal im Gelben Meer schwimmen und ein paar Steinchen vom Strand mitnehmen...
Der Bericht kommt gleich!
Liebe Gruesse :)