11
Jan
2006

...

"Wer oder was ist Roman? Kennt ihr ihn persoenlich?"
Nachdem ich gestern das dreimal gefragt wurde, muss ich fuer Aufklaerung sorgen. Nein, nein wir kennen ihn nicht persoenlich. Roman ist unsere Muse, unsere Inspiration! Auf Tina Marion faerbt er schon ab, sie sitzt nun auch stundenlang vor ihrem Laptop, schreibt lange Texte, feilt an ihren Saetzen, hat Spass am Schreiben und freut sich ueber ihre Formulierungen.
"Was machst Du?"
"Ich schreibe die Fortsetzung....der Bericht ueber unsere Party ist ja noch nicht fertig."
"Okaaaaay. Und was hast Du geschrieben?"
Sie faengt an zu erzaehlen, ueberlegt es sich dann doch anders und liest es mir einfach vor. Ich hoere zu, lache.
"Weiter bin ich noch nicht."
"Okay, nimm bitte den einen Satz raus."
"Hm..."
"Das musst Du rausnehmen!"
"Okay."
"Okay, jetzt schreib weiter, vergiss nie, dass ich Dich sehr mag und stell mich nicht immer wie einen Trottel dar", sage ich so charmant wie moeglich.
"Natuerlich nicht!"
"Ja, genau!"
"Bis spaeter."
"Bis dann."

Und wir haben Roman nicht erfunden!
Nachdem wir erfahren haben, dass Tina Marions Vertrag nicht verlaengert wird, sie aber, wenn alles klappt und das neue Projekt im Sueden Chinas im Sommersemester startet, nach Changsha faehrt, musste ich mich ueber Changsha informieren. Und so fand ich Roman, besser gesagt, Romans Blog. Ein Schreibtalent in Changsha, sehr lesenswert, sehr empfehlenswert.

Und unser Alltag ist um ein Gespraechsthema reicher!
"Gibt's was Neues?" fragt sie mich, weil ich ja Internet zu Hause habe.
"Bei Dir nix, bei mir nix, niemand liest uns mehr. ABER, Roman hat die Fortsetzung vom Essen geschrieben!"
"Ja? Was schreibt er?"
"Das musst Du lesen! Auf jeden Fall musste er ganz viel Schnaps trinken und gesungen hat er auch."
Tina Marion lacht und plant schon, wann sie ins Internet geht.

So ist das. ;)
Roman Halfmann - 12. Jan, 05:16

Hui!

Meine Güte, ich bin ganz gerührt ... und freue mich natürlich sehr, denn mein Blogding liest auch kaum jemand, doch das stört mich nur hin und wieder, hab mich dran gewöhnt und mach eben einfach weiter - solange es Spaß macht und das macht es noch ... Anfangs hab ich mich sehr geärgert über die fehlende Resonanz und dann aber gemerkt, dass das Schreiben mir einfach Spaß macht und mich ... nun ja ... erdet (blödes Wort, kommt dem tatsächlichen Sachverhalt aber wohl sehr nah), weshalb ich also einfach vor mich hinschreibe und dabei grinse ...
Hab leider wenig Zeit (mühe mich momentan und sozusagen nebenbei auch noch mit meiner Dissertation, Kafka, herum) und eine blöde Internetverbindung, kann zum Beispiel die Kommentare auf meiner Seite nicht beantworten, da ich ja nicht auf die Seite komme und so weiter (kann sie aber lesen, denn ein lieber Freund in Deutschland organisiert das alles für mich, was sehr gut ist, denn mit dem Computer kenne ich mich kaum aus) und freue mich über jeden Kommentar :) ) ... doch ich lese gerade eure Blogs und finde sie sehr amüsant! Sehr gut gefallen mir die zwei Sichtweisen, denn so ergänzt sich alles sehr fein ...
Ich bin seit Anfang September hier in Xiangtan und werde bis Anfang Juli bleiben ... und dann nach Qingdao weiterziehen, wieder für ein Jahr, denn mir gefällt China eigentlich ganz gut und auch die Probleme, da hat man was zu schreiben und zu denken ...
In Changsha kenn ich mich leider nicht sehr gut aus, aber wenn Tina Marion wirklich dorthin gehen möchte (hui, das klingt jetzt zu negativ, denn mir gefällt es hier ja sehr gut, aber man hat zum Beispiel kaum Kontakt zu Deutschen und so weiter, muss man sich dran gewöhnen ... aber in Changsha kann man etwa Kaffee und Brot kaufen, da gibts nämlich eine Metro ... hier in Xiangtan ja nicht und ich bin meist zu faul, zwei Stunden zu investieren und nach Changsha zu fahren, esse daher trockenes Brot und so weiter) tja, kann ich gerne Fragen beantworten oder es wenigstens versuchen ... aber viel weiß ich wirklich nicht, allein dass die Stadt ziemlich hässlich ist, aber das ist hier in der Provinz Hunan wohl der Stand der Dinge ... es wird wenigstens nicht so kalt, doch verzichtet man deshalb auf Heizungen, was im Unterricht schon ein Problem ist ... Ich werde aber bald mal in die Stadt fahren und kann ein paar Fotos machen ...
So, ich frühstücke mal (um 12 Uhr? Ja!) und wünsche einen schönen Tag und auf eine schöne Zusammenarbeit in Sachen Blogdinger!

Vollmeise - 12. Jan, 20:33

"Erden"....hm, ich finde das Wort gar nicht bloed, ganz im Gegenteil, trifft doch zu.

Ueber die fehlende Resonanz habe ich mich noch nie wirklich geaergert, schliesslich ist sie ja doch noch vorhanden! Und angefangen ein Blog zu schreiben habe ich, weil ich einiges fuer mich festhalten wollte, zu wenig maile und es doch ein paar Menschen auf dieser Welt gibt, die gerne wissen moechten, wie es mir geht...
Es war also fuer Freunde und fuer mich gedacht.

Schoen, dass Dir das Schreiben (gluecklicherweise noch immer und hoffentlich noch lange) Spass macht, das ist aber sowieso unuebersehbar!

Wenn man mich fragt: "Wie ist das Essen in China?", kann ich es nur noch mit "Hmm.....normal" beantworten, weil ich vergessen oder verdraengt habe, was hier alles so neu war. Die ersten 2 Monate hatte ich kein Internet zu Hause und konnte es somit nicht "festhalten", tja....also halte ich immer mehr Dinge fest, man wird ja schliesslich nicht juenger und vergisst bei so vielen Eindruecken einiges!

Du bleibst noch 1,5 Jahre in China? Huii....vor allem, dass das schon fix steht, das wundert mich doch ein wenig. Wir sind hier extreme Spontanitaet gewoehnt.

In Qingdao war ich nur am Flughafen. Als meine Kolleginnen einen Ausflug nach Qingdao machten, blieb ich zu Hause. Ich weiss jetzt nicht genau wieso, es war entweder zu kalt, oder ich wollte das Wochenende nutzen, um mich zu erholen, oder aufzuraeumen, oder Waesche zu waschen, oder ich war zu faul, oder ich musste ueben - irgendwas davon oder alles zusammen, weiss jetzt nicht mehr genau. ;)


Du isst trockenes Brot? Was heisst das? Du faehrst einmal im Monat nach Changsha und kaufst Dir Vorraete, die dann austrocknen? Einfrieren!

Gute Nacht... (3:30, um Himmels Willen!)
laoshi - 12. Jan, 07:46

Es bedarf einiger Geduld...

bis man die Eintraege Romans gelesen hat, aber es lohnt sich jedes Mal.
Allzu viele Gespraechsthemen haben wir ja China betreffend nicht, deshalb ist Herr Halfmann eine sehr willkommene Erweiterung. Leider Gottes erinnert mich das Lesen seiner Berichte immer an meine Unbewandtheit in Sachen Literatur, bin ich zwar eine brave Leserin, habe aber viele der Standardwerke waehrend meiner Schulzeit in jugendlichem Leichtsinn verweigert. (Doch "Jugend ohne Gott" sowie "Der Schueler Gerber" oder "Homo faber" habe ich verschlungen, wirklich wahr, also keine Angst.) Mit Tina, deren Vater Schriftsteller ist, kann ich aber nicht mithalten. Kafka finde ich sehr interessant, habe allerdings zu wenig von ihm gelesen, als dass ich mich in eine Diskussion verwickeln lassen wuerde. Vielleicht sollte ich mal mit ihrer Magisterarbeit anfangen und spaeter ihre Diss lesen, Herr Doktor in spe. Melde mich hiermit offiziell an.
Qingdao ist eine schoene Stadt, in manchen Distrikten zumindest. Und im Sommer kann man am Strand liegend das Meer beobachten. Wozu braucht man engen Kontakt zu anderen Europaeern wenn man schreiben kann. Das Glueck wirklich jemanden in seiner Naehe zu haben mit dem man sich so gut versteht wie ich hat man nicht alle Tage.
Jetzt hoer' ich besser auf, das wird sonst mehr ein Eintrag der auf meine Seite gehoert und nicht zum Kommentar.

Vollmeise - 12. Jan, 20:40

Ach, ich habe jetzt gruebeln muessen, warum Dein Beitrag unter meinem steht, denn Du hast ja Deinen schon viel frueher gepostet. Und dann wusste ich es: Du hast auf meinen Beitrag geantwortet und ich auf Romans, so kommt es zu solchen komischen Reihungen. ;)
Roman Halfmann - 13. Jan, 06:05

Trockenes Brot ...

... esse ich, weil ich eben zu faul bin, nach Changsha zu fahren. Hier in Xiangtan bekommt nur Honig und den hasse ich wie die Pest! Und so richtig süße Marmelade und angesichts der Alternativen, schlinge ich das Brot halt trocken runter, das ist nicht so schlimm wie ich es sich anhört, trinke ja Kaffee dabei ... momentan steht aber Tee vor mir, weil ich ein wenig gesünder leben will oder muss.
Ja, wundere mich auch, dass es so schnell geklappt hat mit Qingdao, denn in China läuft es ja normalerweise durchaus spontaner und willkürlicher.
Bin aber sehr froh über diese Aussichten, weil Qingdao eine sehr schöne Stadt ist und ich das Meer liebe!
Einen schönen Tag, klar.

logo

China/Wien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Einladung zum Konzert
Einladung zum Konzert am 21.04.2009 im Bösendorfer...
Vollmeise - 31. Mär, 21:59
Liebe Angelika!
Ich habe versucht Dich per email zu erreichen, diese...
laoshi - 26. Okt, 17:19
Hallo ihr Lieben, nach...
Hallo ihr Lieben, nach langer Schreibpause möchte...
ni hao - 22. Sep, 03:53
Na klar
findet man den Weg hierher noch, auch wenn ein wenig...
laoshi - 5. Aug, 22:59
Huiiiiii, dass man noch...
Huiiiiii, dass man noch den Weg hierher findet! Meine...
Vollmeise - 3. Aug, 02:12

Suche

 

Status

Online seit 7148 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mär, 21:59

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren