23
Nov
2005

...

Mein Fahrradkorb ist vom Fahrrad gefallen. Keine Spur von Schrauben, die doch vorher da waren. Gluecklicherweise gibt es in China an jeder Strassenecke einen Fahrrad-Reparatur-Service. Das sind meist aeltere Herren, die mit Werkzeug auf der Strasse sitzen und alle Radlprobleme loesen koennen.
Ich musste ein bisschen warten, weil der nette Herr ein paar Schluessel fuer jemanden machte. Schluessel werden nicht "kopiert" sondern mit der Hand nachgemacht. Er guckte sich den Original-Schluessel an, dann arbeitete er an dem Neuen, verwendete auch eine Machine zum schleifen, dann verglich er beide Schluessel, dann arbeitete er weiter.....faszinierend und beeindruckend.

Er hat dann mit 2 Schrauben meinen Fahrradkorb wieder in seine urspruengliche Position gebracht, ich habe mich bedankt und 5 Wu Jiao bezahlt, also 5 Cent. Unglaublich.

Apropos Fahrrad, ich glaub, meins wird nicht mehr lange mitmachen. ;)

22
Nov
2005

...

Hui, heute war ich sehr streng zu einer Studentin.
20jaehrige Maedels koennen ja sowas von faul sein, unglaublich. ;)

Also, Ich habe 7 Hauptfach-Studentinnen, sie bekommen von mir 3 Studen pro Woche Unterricht (eine Doppelstunde und eine Einzelstunde), davon sind 3 im 1. Studienjahr, eine im 2. Studienjahr und drei im 3. Studienjahr. Dazu habe ich noch 5 Gesangsstudentinen, die Klavierpflichtfach bei mir machen - je 40 Min. pro Woche. Die 5 Pflichtfachstudentinnen sind sehr gut, teilweise besser als manche Hauptfachstudentinnen und es macht wirklich Spass mit ihnen zu arbeiten. 5 der Klavierhauptfachstudentinnen sind auch sehr gut, fleissig, motiviert, haben Freude am Spielen und Ueben. 2 sind allerdings ganz schlim und fuer sie habe ich noch kein Rezept gefunden. Eine studiert nebenbei, weil sie eigentlich Model werden moechte und die andere ist verliebt, sagt immer 'ja' und tut dann nix. :) Beide sind im 3. Studienjahr. Dazu muss ich aber sagen, dass sie erst ab diesem Semester so intensiven Unterricht haben, also 3 Stunden pro Woche, davor waren es nur 50 Minuten und bei der Pruefung haben sie nur irgendein Stueck spielen muessen, jetzt muessen 3 (Barock, Klassik und Romantik) gespielt werden.
Und zu der Verliebten war ich heute streng. Ich erhoehe zwar meine Stimme nicht, aber sie hat schon gemerkt, dass ich heute sauer war. Spaetestens als ich ein "Chopin will ich mir heute gar nicht anhoeren, ist bestimmt genau so schlecht wie Haydn" gesagt habe. (Das habe ich getan nachdem ich 20 Minuten beim Haydn die falsch gelernten und gespielten Toene (!) korrigiert habe, die ich schon letzte Woche korrigiert und reingeschrieben habe. Grmpf.)
Jetzt habe ich ihr ein Heft gekauft, dass gebe ich ihr am Nachmittag und habe hineingeschrieben: "Klavier-Uebungsheft -Jeden Tag genau aufschreiben, was, wie und wie lange geuebt wurde."
Ueber diese drastische Massnahme wird sie sich bestimmt freuen. Auf dem Heft steht schon gedruckt: "The best preparation for good work tomorrow is to do good work today."
Wie passend!

Na mal schauen, ob es was bringt. ;)

Am 15. Dezember (Datum ist noch nicht ganz sicher) spielen Tina Marion und ich hier ein Konzert, wir koennen uns Kleider aus einem tollen Geschaeft dafuer mieten. lol
Mal schauen, ob ich in chinesische Kleider reinpasse, oder dann mit kurzen Aermeln und im Minirock auf der Buehne stehe.
Mal abgesehen davon, dass ich meine Konzertsachen eh mithabe.


So, jetzt muss ich wieder zur Uni, am Nachmittag habe ich 2 aus dem 1. Studienjahr, bei den fleissigen Maedels brauche ich nicht streng zu sein. ;)

19
Nov
2005

...

Endlich Wochenende!
Es war eine anstrengende, kalte Woche. Der Einfluss des Vollmondes war ebenfalls zu spueren..
Minusgrade und ungeheizte Raeume, das passt irgendwie nicht zusammen. Seit 10 Jahren gehoere ich zu den gluecklichen Menschen, die keine Erkaeltungen kennen, diese wunderbare Tradition moege sich hier bitte fortsetzen!
Schoenerweise habe ich in meiner Wohnung und im Unterrichtszimmer je einen Heizstrahler, die die Lage ein bisschen erleichterten und verbesserten. Seit 2-3 Tagen ist die Heizung eingeschaltet, die Heizkoerper sind zwar nur lauwarm, aber das dauert ein paar Tage (vielleicht auch Wochen) bis sie richtig warm werden. Es steht also nichts mehr schoenen, warmen Winternaechten im Wege.
Vielleicht. ;)

Gestern wollten wir bei einem gemuetlichen Abendessen die Woche ausklingen lassen, gingen in ein Restaurant gegenueber vom Campus, in dem wir schon zweimal waren. Das Personal und die Chefs lassen sich immer etwas einfallen, damit wir uns "besonders gut" fuehlen. Gestern wollten sie uns aber eine besondere Ehre erweisen - die zwei Chefs samt einer englischsprechenden Chinesin setzten sich zu uns hin und leisteten uns Gesellschaft, die ganze Zeit. Wir drei sind uns einig: dort gehen wir nie wieder hin.

Heute war der Tag langes Ausschlafens und Erholens, einer Fahrradrunde inclusive Einkaufen. Am Radweg sprach mich ein Mann an, sein Sohn sass hinten am Fahrrad, einen Teil der Strecke fuhren wir zusammen und quatschten. Sein Beruf ist "International Businessman". Cool.

15
Nov
2005

...

Das verdient eine ausfuehrliche Geschichte: mein erster Friseurbesuch in China!
Neben dem kleinen Supermarkt, in dem ich oft einkaufe, gibt es einen Friseursalon. Dort war ich heute. Ganz allein und fast alles wurde mit Gestik erledigt.

Meine Friseurbesuche sind bekanntlich sehr spontan. Ich gucke mich im Spiegel an und denke "Boah, die Haare sind so lang. Die muessen weg." Klarerweise sofort. Also dachte ich mir heute nach dem Unterricht sowas und ueberlegte, wo ich den naechsten Friseur gesehen hatte, Claudia meinte: " Bei dem kleinen Supermarkt gibts doch einen!"...und ich erinnerte mich sofort an dieses helle, relativ grosse und modern aussehende Geschaeft, das mir nie als Friseursalon aufgefallen waere. Obwohl ich heute festestellen musste, dass man es wirklich von draussen sehr gut wahrnehmen kann, weil man den Salon gaenzlich von draussen sieht. lol

Claudia schlug vor, dass wir morgen gemeinsam hingehen, das war aber unmoeglich, weil die Haare ja sofort weg mussten. Das kann doch nicht bis morgen warten und bei meinen Haaren kann man eh nicht so viel falsch machen. ;)

Beim Friseur sass ein huebsches Maedchen, lies sich gerade ihre Haare schneiden - von dem erstaunlich gut aussehendem Friseur mit einer ...hmmm....futuristischen Frisur koennte man sagen. 10 Jungs mit gefaerbten Haaren, varieerten Igelfrisuren und 4 Maedels mit schoenen langen Haaren standen oder sassen rum und guckten zu. Die Jungs sind seine Assistenten, die Maedels...das weiss ich nicht. :)
Ich stand da und, zugegeben, wollte mich umdrehen und verschwinden. Dafuer war es aber zu spaet lol

Ich hatte ein paar Fotos mit, die meine liebe A. aus dem Wiener 4. Stock gemacht hat (apropos 4. Stock, ich wohne hier auch im 4. Stock und an der Uni unterrichte ich im 4. Stock ;) auf denen meine Haare frisch geschnitten waren. Ich zeigte dem Friseur das, zeigte ein "Kannst Du das machen?", er nickte und die Jungs kamen, zeigten mir den Nebenraum fuers Haarewaschen, legten meinen Rucksack in einen Schliessfach und gaben mir den Schluessel. Das war aber wirklich nicht notwendig, aber das musste sein. Mit 2 Jungs ging ich in einen Nebenraum zum Haarewaschen. Der Eine (der Anstandsjunge? ;) stand und hielt meine Jacke, der andere bat mich darum, mich hinzulegen. *lol*
Hier werden einem die Haare fast im Liegen gewaschen. Ich musste lachen. Die beiden Jungs auch.
Nun, Haarewaschen haben wir ueberstanden, ich sass dann noch ca 10 Minuten mit nassen Haaren in dem von draussen sichtbaren Salon und dann duerfte ich mich endlich in die Haende des Friseurs begeben. Ich habe ihm zu verstehen gegeben, dass er nichts falsches machen kann, ich allerdings nicht am Ende wie einer der Assistenten aussehen soll - und es ist super geworden! Es lief problemlos, irgendwann einmal hab ich mit einem "Brrrrr....." und einer Handbewegung nach oben ihm gesagt, dass er die Haare hinten mit der Machine schneiden kann, hat er gemacht. Und zwar wirklich gut. Ich sehe nicht wie ein Junge aus. :)

Das Ganze ist vor diesen 10 Jungs, 4 Maedels und noch ca 10 dazugekommenen Zuschauern passiert. Sie guckten, lachten mit, kommentierten - ich hab Deutsch geredet und sie chinesisch und manchmal ein bisschen Englisch und wir haben uns sehr gut verstanden.
Ich habe versprochen, nochmal hin zu kommen - das mache ich gern. :)

Das Ganze hat mich 10 Yuan gekostet. Also ein Euro.

...

Mitte November. Dann wird die Heizung eingeschaltet. Chinesen sind aber sehr flexibel, Mitte November kann der 15.11., aber auch der 24.11. sein, das weiss man nicht so genau. Die Ferien sind im Jaenner. Wann? Das kann man doch nicht so frueh wissen. Aber fest steht, dass sie diesmal im Jaenner sind. Und die Pruefungen sind vor den Ferien.


Einen wunderschoenen guten Morgen wuensche ich!

13
Nov
2005

...

Die Jungs, die in der Telefonzentrale in der Bibliothek arbeiten, (naja, ein 20jaehriger Junge und ein ca 40jaehriger Mann) haben sich jetzt ein Dolmetschprogramm auf den PC besorgt und wollten es mir unbedingt zeigen. Sie wollten wissen, wie lange ich hier noch bleibe. Die Antwort haben sie aber nicht verstanden. lol
Hab ich ihnen dann am PC gezeigt.
Der Aeltere bietet mir immer eine seiner Zigaretten an, die sind so stark, das kann man gar nicht rauchen. 15 mg, 1,0 mg, glaub ich, darauf gelesen zu haben.


Heute hat mich eine meiner Studentinnen besucht, die Erstsemestrige, in Begleitung von einer anderen Studentin, die ein bisschen Englisch spricht und auch ein Dolmetschgeraet hat.
Die drei Maedels, also meine drei im 1. Studienjahr, wohnen zusammen - allerdings nicht zu dritt, die Studenten hier wohnen in Achtbettzimmern....

Als ich umgezogen bin, kamen sie zu mir, brachten mir ganz viel zum Essen - von Mamas und Omas gemachtes - selbst gekauftes, Handschuhe, einen Schluesselanhaenger und viele Luftbalons.

Heute kamen also die zwei und brachten mir Walnussmilch, Fleisch, Speck, Milch. Und sie sagten mir, dass es morgen kalt wird und ich mich warm anziehen soll. Sie wollten klarerweise auch gleich wissen, ob ich genug warme Sachen mithabe.

lol

Das laeuft doch verkehrt rum, irgendwie. :)

...

Hinter dem Uni-Campus gibt es einen Markt....frisches Obst, ein paar Kleinmaerkte und viele Garkuechen auf beiden Seiten der nicht asphaltierten und vorsichtig begehbaren Strasse. Dort waren wir gestern Abend essen. Die Bestellung war mir ein wenig zu stressig - ich haette einfach mit dem Finger auf das frische Zeug gezeigt, sie schmeissen es dann in den Wok und in 5 Min. ist es fertig - wir hatten Helfer und ganz viele neugierige Menschen, die sich um uns herum versammelt haben, ich hab mich irgendwann einmal hingesetzt, ein "bestellt halt irgendwas" gesagt und das Ganze beobachtet. Es war sehr witzig. :)

Das Essen schmeckte mir nicht so sehr, es war das erste Mal hier, dass ich Glutamat im Essen wahrgenommen habe, satt wurden wir trotzdem.

Den Ausflug haben wir aufs naechste Wochenende verschoben.

Sonntag, 8:13 in der Frueh. Ich glaub, ich lege mich nochmal hin. :)
logo

China/Wien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Einladung zum Konzert
Einladung zum Konzert am 21.04.2009 im Bösendorfer...
Vollmeise - 31. Mär, 21:59
Liebe Angelika!
Ich habe versucht Dich per email zu erreichen, diese...
laoshi - 26. Okt, 17:19
Hallo ihr Lieben, nach...
Hallo ihr Lieben, nach langer Schreibpause möchte...
ni hao - 22. Sep, 03:53
Na klar
findet man den Weg hierher noch, auch wenn ein wenig...
laoshi - 5. Aug, 22:59
Huiiiiii, dass man noch...
Huiiiiii, dass man noch den Weg hierher findet! Meine...
Vollmeise - 3. Aug, 02:12

Suche

 

Status

Online seit 7149 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mär, 21:59

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren