...
Miss Li und ich haben uns angeschrien!
Spannend!
Ich fange aber von Anfang an.
Miss Chu und Miss Li waren heute um 15 Uhr beim Unterricht dabei, die Fotos fuer Plakate und kurze Unterricht-Videos fuer das Archiv der Universitaet wurden gemacht, gemuetliche Atmosphaere, in 15 Minuten ist es vorbei, Miss Chu fragt noch einiges wegen des Konzerts im Mai (Wang, Diana und ich, um "gute Zusammenarbeit" zu signalisieren), Miss Chu moechte noch ein paar s/w Fotos von mir haben, ich moechte nach Hause gehen und sie holen, wir verabschieden uns, Miss Chu geht noch zu Diana, Miss Li bleibt da und moechte ueber das Fahrrad diskutieren.
Das Laecheln aus ihrem Gesicht verschwindet, sie setzt diese "strenge Maske" an und faengt an:
"Ich bezahle das Fahrrad nicht."
"Miss Li muss es auch nicht bezahlen, die Universitaet oder Herr Guo sollen es bezahlen, er ist ja mein Vertragspartner, sie als seine Freundin, hat eigentlich nichts damit zu tun. Hier ist die Rechnung. Ich moechte darueber bitte auch gar nicht diskutieren."
"Das ist eine unfaire Forderung." (und noch ungefaehr 100 andere Woerter erzaehlt Miss Li wie ein Maschinengewehr, wird immer schneller und erhoeht ihre Stimme.)
"Claudia, ich moechte nicht ueber 18 Euro diskutieren, es ist eine Prinzipsache, mir steht ein Fahrrad zu und ich habe in diesem Semester keins bekommen. Sie soll einfach die Rechnung weiter geben, ich regle das schon mit Wien."
Miss Li wird immer schneller und lauter, regt sich so wie immer voellig unkontrollierbar auf.
Ich zeige ein "bitte leiser", ich kann mir so ein Gepiepse nicht anhoeren und das Rumgeschreie schon gar nicht.
Ich sage auch zu Claudia, dass sie bitte Miss Li darum bitten soll, nicht so rumzuschreien.
Miss Li kann sich aber nicht mehr zurueckhalten, sie ist halt so.
"Das ist nicht korrekt, ich bezahle es nicht!", schreit sie schon.
"Kann Miss Li lesen?"
Claudia uebersetzt es nicht, bejaht es nur.
"Gut, dann soll sie meinen Vertrag lesen. Fahrkosten werden mir erstattet und es geht nicht um ein Auto oder ein Taxi sondern um ein Fahrrad. Es steht mir zu, so einfach ist das."
Miss Li schreit und erzaehlt irgendwas die naechsten 10 Minuten, ich zeige noch einmal ein "bitte leiser", aber sie kann man nicht mehr stoppen, das ganze dauert insgesamt gute 20 Minuten und ich weiss, bald wird sie ihre Tasche nehmen und die Tuere zuknallen.
Diesmal aber nicht.
Ich stehe auf, unterbreche ihr Geschreie indem ich einfach lauter anfange zu reden als sie, sie hoert auf und ich gebe jetzt meinen O-Ton weiter (das ist sehr praktisch in China, man kann relativ unhoeflich sein, weil:
1. sie es eh sind
2. Claudia eh nicht alles versteht, was man da gerade gesagt hat
3. sowieso eine mildere Version uebersetzt.), also ich stehend und gestikulierend:
"Diese ungezogene Goere soll mal lernen sich zu benehmen. Man schreit nicht rum, man faellt nicht einem ins Wort. Sie kann aufs Feld gehen und rumschreien, wenn sie will. Ich habe ihr fuenfmal gesagt, ich diskutiere nicht darueber, diese beschissenen 18 Euro sind mir eh wurscht, ich habe sie fuenfmal darum gebeten nicht rumzuschreien, ich hoere mir das Rumgezicke nicht mehr an, sie kann mich mal. Auf diese Zigeuenermentalitaet hab ich keinen Bock mehr."
Dann hab ich meinen Rucksack genommen und bin raus gegangen.
lol
Oh Gott, werde ich je wieder normal diskutieren koennen, China macht furchtbare Menschen aus uns!
Inzwischen ist natuerlich alles wieder gut, Miss Chu hat sich kaputt gelacht als sie das erfahren hat und irgendwas ueber den Charakter von Miss Li erzaehlt, aber die Frage um das Fahrrad ist noch immer nicht geloest! Spannend bleibt es! lol
Einen wunderschoenen Dienstag wuensche ich!
Spannend!
Ich fange aber von Anfang an.
Miss Chu und Miss Li waren heute um 15 Uhr beim Unterricht dabei, die Fotos fuer Plakate und kurze Unterricht-Videos fuer das Archiv der Universitaet wurden gemacht, gemuetliche Atmosphaere, in 15 Minuten ist es vorbei, Miss Chu fragt noch einiges wegen des Konzerts im Mai (Wang, Diana und ich, um "gute Zusammenarbeit" zu signalisieren), Miss Chu moechte noch ein paar s/w Fotos von mir haben, ich moechte nach Hause gehen und sie holen, wir verabschieden uns, Miss Chu geht noch zu Diana, Miss Li bleibt da und moechte ueber das Fahrrad diskutieren.
Das Laecheln aus ihrem Gesicht verschwindet, sie setzt diese "strenge Maske" an und faengt an:
"Ich bezahle das Fahrrad nicht."
"Miss Li muss es auch nicht bezahlen, die Universitaet oder Herr Guo sollen es bezahlen, er ist ja mein Vertragspartner, sie als seine Freundin, hat eigentlich nichts damit zu tun. Hier ist die Rechnung. Ich moechte darueber bitte auch gar nicht diskutieren."
"Das ist eine unfaire Forderung." (und noch ungefaehr 100 andere Woerter erzaehlt Miss Li wie ein Maschinengewehr, wird immer schneller und erhoeht ihre Stimme.)
"Claudia, ich moechte nicht ueber 18 Euro diskutieren, es ist eine Prinzipsache, mir steht ein Fahrrad zu und ich habe in diesem Semester keins bekommen. Sie soll einfach die Rechnung weiter geben, ich regle das schon mit Wien."
Miss Li wird immer schneller und lauter, regt sich so wie immer voellig unkontrollierbar auf.
Ich zeige ein "bitte leiser", ich kann mir so ein Gepiepse nicht anhoeren und das Rumgeschreie schon gar nicht.
Ich sage auch zu Claudia, dass sie bitte Miss Li darum bitten soll, nicht so rumzuschreien.
Miss Li kann sich aber nicht mehr zurueckhalten, sie ist halt so.
"Das ist nicht korrekt, ich bezahle es nicht!", schreit sie schon.
"Kann Miss Li lesen?"
Claudia uebersetzt es nicht, bejaht es nur.
"Gut, dann soll sie meinen Vertrag lesen. Fahrkosten werden mir erstattet und es geht nicht um ein Auto oder ein Taxi sondern um ein Fahrrad. Es steht mir zu, so einfach ist das."
Miss Li schreit und erzaehlt irgendwas die naechsten 10 Minuten, ich zeige noch einmal ein "bitte leiser", aber sie kann man nicht mehr stoppen, das ganze dauert insgesamt gute 20 Minuten und ich weiss, bald wird sie ihre Tasche nehmen und die Tuere zuknallen.
Diesmal aber nicht.
Ich stehe auf, unterbreche ihr Geschreie indem ich einfach lauter anfange zu reden als sie, sie hoert auf und ich gebe jetzt meinen O-Ton weiter (das ist sehr praktisch in China, man kann relativ unhoeflich sein, weil:
1. sie es eh sind
2. Claudia eh nicht alles versteht, was man da gerade gesagt hat
3. sowieso eine mildere Version uebersetzt.), also ich stehend und gestikulierend:
"Diese ungezogene Goere soll mal lernen sich zu benehmen. Man schreit nicht rum, man faellt nicht einem ins Wort. Sie kann aufs Feld gehen und rumschreien, wenn sie will. Ich habe ihr fuenfmal gesagt, ich diskutiere nicht darueber, diese beschissenen 18 Euro sind mir eh wurscht, ich habe sie fuenfmal darum gebeten nicht rumzuschreien, ich hoere mir das Rumgezicke nicht mehr an, sie kann mich mal. Auf diese Zigeuenermentalitaet hab ich keinen Bock mehr."
Dann hab ich meinen Rucksack genommen und bin raus gegangen.
lol
Oh Gott, werde ich je wieder normal diskutieren koennen, China macht furchtbare Menschen aus uns!
Inzwischen ist natuerlich alles wieder gut, Miss Chu hat sich kaputt gelacht als sie das erfahren hat und irgendwas ueber den Charakter von Miss Li erzaehlt, aber die Frage um das Fahrrad ist noch immer nicht geloest! Spannend bleibt es! lol
Einen wunderschoenen Dienstag wuensche ich!
Vollmeise - 11. Apr, 12:54