...
Na, mein guter Vorsatz hielt gute 8 Stunden!
Im China-Blog kann man ja nur schreiben, wenn man in China ist, so war der Plan. Aber jetzt ist mein PC wieder da und es passiert doch auch hier viel was mit China zu tun hat, überlegte ich mir schon vor ein paar Stunden. Und es ist so schön zu schreiben. "Und manche Leute lesen mich doch gern", motivierte ich mich. Und so viel Zeit zum Schreiben werde ich in diesem Monat nicht haben, also muss ich das nutzen!
Und ausserdem: den Beitrag heute schrieb ich in einem Internet Cafe, der Monitor war weit entfernt - sowas verwirrt mich, ich sehe dann kaum was, komme auf komische Gedanken, ja! - ich kam mit den Umlauten auch gar nicht gut zurecht. ;)
Nun, ich muss jetzt aller Welt mitteilen, dass ich vor meinem alten Wiener PC sitze! Hach, das ist so ein schönes Gefühl.
Eigentlich war ich mir nicht so ganz sicher, ob ich ihn aus dem Lagerraum hole, aber dann fiel mir ein, dass er sehr alt ist, ich auf der Festplatte alle möglichen Daten habe (von meiner Magisterarbeit habe ich nur noch ein gebundenes Exemplar bei mir und die Arbeit ist noch auf der Festplatte. Nirgendwo sonst gespeichert. Wenn die Festplatte also kaputt ist, dann....), also mir fiel das ein und dass ich vorhatte, meine Daten zu brennen oder sonstwie zu sichern (also brennen lassen, ich bin für solche Sachen völlig unfähig) und diese Zeit jetzt dafüer nutzen muss. Also holte ich den verstaubten PC aus dem Lagerraum und hoffte, dass er hochfahren würde. Beim fünften Versuch klappte es. Aber ein Treiber fehlte. Im September war er noch da.
Ich habe natürlich keine Ahnung, was für ein Treiber es sein soll, warte 16 Uhr ab und gehe zu den Öffnungszeiten des PC-Referats ins Büro. Dort treffe ich Jan, einen ganz ganz lieben langjährigen Freund, der mich nie in Sachen Computer im Stich gelassen hat (ein paar Jahre war er leicht entlastet, weil sich vorwiegend jemand anderer um meinen PC kümmerte), wir begrüssen uns, erzählen uns ein bisschen was und dann natürlich:
"Und wie könnte es anders sein, ich brauche Deine Hilfe. Den PC habe ich geholt, er fährt hoch, ich komme aber auf die Startseite nicht, keine Netzwerkverbindung, irgendwas stimmt nicht."
Jan geht mit zu mir, stellt fest, dass der Treiber für die Netzwerkkarte nicht vorhanden ist, versucht was, ich suche nach einer CD mit den Treibern, die hatte ich mal, aber leider nicht mehr, er fragt, ob ich irgendwas am PC arbeiten möchte - möchte ich nicht - so nimmt er den PC mit ins Büro und macht dort weiter. Er wollte den Treiber aus dem Internet holen, aber irgendwann einmal hat es sich der PC selbst anders überlegt und der Treiber war einfach so da.
"Ihm war bestimmt kalt, musste sich warm laufen", finde ich eine logische Erklärung, die von den Computerjungs klarerweise belächelt wurde.
Jan nutzt noch die Gelegenheit über den Staub im PC zu schimpfen, ich schiebe die Verantwortung von mir auf die Person, die sich ja in den letzten Jahren um den PC kümmerte, hihi, sie lachen. Also hat er dann alles noch gemacht: Staubgesaugt, alles Upgedatet und in Ordnung gebracht.
Die drei Computerreferenten, der Heimwart Tassi und ich waren im Büro und haben uns ein paar chinesische Geschichten erzählt, sie haben ja alle Erfahrungen mit den Chinesen, weil hier im Heim viele wohnen. Einiges konnten sie jetzt nachvollziehen, als ich ihnen sagte: "Ja, das ist für sie normal, das machen sie ja so."
Vor allem Tassi konnte viele witzigen Geschichten erzählen. Und mir kam das alles so normal vor. lol
Chinesische Botschaft in Wien, die ab morgen für 2 Wochen (2 Wochen!! Es könnten aber vielleicht auch 3 Wochen werden, das weiss man noch nicht genau) wegen der Ferien geschlossen sein sollte, ist seit heute geschlossen. Sie haben es sich anders überlegt, haben die Botschaft geschlossen, es steht kein Zettel oder sonst irgendwelche Benachrichtigung an der Tür, nicht einmal die Ansage beim Anrufbeantworter ist geändert (es werden normale Öffnungszeiten genannt), einfach die Tür gesperrt und kein Mensch ist dort.
Die Chinesen sind einfach cool!
Und morgen krige ich meine Flugtickets für das Sommersemester, diesmal fliege ich mit Finn Air, also über Helsinki!
Im China-Blog kann man ja nur schreiben, wenn man in China ist, so war der Plan. Aber jetzt ist mein PC wieder da und es passiert doch auch hier viel was mit China zu tun hat, überlegte ich mir schon vor ein paar Stunden. Und es ist so schön zu schreiben. "Und manche Leute lesen mich doch gern", motivierte ich mich. Und so viel Zeit zum Schreiben werde ich in diesem Monat nicht haben, also muss ich das nutzen!
Und ausserdem: den Beitrag heute schrieb ich in einem Internet Cafe, der Monitor war weit entfernt - sowas verwirrt mich, ich sehe dann kaum was, komme auf komische Gedanken, ja! - ich kam mit den Umlauten auch gar nicht gut zurecht. ;)
Nun, ich muss jetzt aller Welt mitteilen, dass ich vor meinem alten Wiener PC sitze! Hach, das ist so ein schönes Gefühl.
Eigentlich war ich mir nicht so ganz sicher, ob ich ihn aus dem Lagerraum hole, aber dann fiel mir ein, dass er sehr alt ist, ich auf der Festplatte alle möglichen Daten habe (von meiner Magisterarbeit habe ich nur noch ein gebundenes Exemplar bei mir und die Arbeit ist noch auf der Festplatte. Nirgendwo sonst gespeichert. Wenn die Festplatte also kaputt ist, dann....), also mir fiel das ein und dass ich vorhatte, meine Daten zu brennen oder sonstwie zu sichern (also brennen lassen, ich bin für solche Sachen völlig unfähig) und diese Zeit jetzt dafüer nutzen muss. Also holte ich den verstaubten PC aus dem Lagerraum und hoffte, dass er hochfahren würde. Beim fünften Versuch klappte es. Aber ein Treiber fehlte. Im September war er noch da.
Ich habe natürlich keine Ahnung, was für ein Treiber es sein soll, warte 16 Uhr ab und gehe zu den Öffnungszeiten des PC-Referats ins Büro. Dort treffe ich Jan, einen ganz ganz lieben langjährigen Freund, der mich nie in Sachen Computer im Stich gelassen hat (ein paar Jahre war er leicht entlastet, weil sich vorwiegend jemand anderer um meinen PC kümmerte), wir begrüssen uns, erzählen uns ein bisschen was und dann natürlich:
"Und wie könnte es anders sein, ich brauche Deine Hilfe. Den PC habe ich geholt, er fährt hoch, ich komme aber auf die Startseite nicht, keine Netzwerkverbindung, irgendwas stimmt nicht."
Jan geht mit zu mir, stellt fest, dass der Treiber für die Netzwerkkarte nicht vorhanden ist, versucht was, ich suche nach einer CD mit den Treibern, die hatte ich mal, aber leider nicht mehr, er fragt, ob ich irgendwas am PC arbeiten möchte - möchte ich nicht - so nimmt er den PC mit ins Büro und macht dort weiter. Er wollte den Treiber aus dem Internet holen, aber irgendwann einmal hat es sich der PC selbst anders überlegt und der Treiber war einfach so da.
"Ihm war bestimmt kalt, musste sich warm laufen", finde ich eine logische Erklärung, die von den Computerjungs klarerweise belächelt wurde.
Jan nutzt noch die Gelegenheit über den Staub im PC zu schimpfen, ich schiebe die Verantwortung von mir auf die Person, die sich ja in den letzten Jahren um den PC kümmerte, hihi, sie lachen. Also hat er dann alles noch gemacht: Staubgesaugt, alles Upgedatet und in Ordnung gebracht.
Die drei Computerreferenten, der Heimwart Tassi und ich waren im Büro und haben uns ein paar chinesische Geschichten erzählt, sie haben ja alle Erfahrungen mit den Chinesen, weil hier im Heim viele wohnen. Einiges konnten sie jetzt nachvollziehen, als ich ihnen sagte: "Ja, das ist für sie normal, das machen sie ja so."
Vor allem Tassi konnte viele witzigen Geschichten erzählen. Und mir kam das alles so normal vor. lol
Chinesische Botschaft in Wien, die ab morgen für 2 Wochen (2 Wochen!! Es könnten aber vielleicht auch 3 Wochen werden, das weiss man noch nicht genau) wegen der Ferien geschlossen sein sollte, ist seit heute geschlossen. Sie haben es sich anders überlegt, haben die Botschaft geschlossen, es steht kein Zettel oder sonst irgendwelche Benachrichtigung an der Tür, nicht einmal die Ansage beim Anrufbeantworter ist geändert (es werden normale Öffnungszeiten genannt), einfach die Tür gesperrt und kein Mensch ist dort.
Die Chinesen sind einfach cool!
Und morgen krige ich meine Flugtickets für das Sommersemester, diesmal fliege ich mit Finn Air, also über Helsinki!
Vollmeise - 23. Jan, 22:58