...
Willkommen im neuen Jahr!
Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und wuensche euch noch einmal alles Liebe.
2005 war fuer mich ein unglaublich intensives Jahr voller Erfahrungen, die ich nicht missen moechte. Ich freue mich und bin neugierig auf 2006!
Silvester war ein lustiger, feierlicher Abend mit tollen Tanzeinlagen, die vor allem Tina Marion und ich geliefert haben.
"Ihr solltet hier unbedingt auch Tanzen unterrichten!", war der meistwiederholte Satz des Abends, scheint mir.
An ein paar Figuren koennten wir noch feilen, leider werden wir im naechsten Semester hoechstwahrscheinlich nicht die Gelegenheit dazu haben, weil Tina Marion, wie es aussieht, nicht wieder nach Weifang kommen wird. Vielleicht wird sie im Sueden von China unterrichten, das waere schoen, steht aber noch nicht fest.
Wir sind beide traurig, weil wir uns sehr auf den Fruehling und Sommer hier gefreut haben. Im Herbst und Winter reduziere ich meine Outdoor-Aktivitaeten auf ein Minimum, dafuer bin ich beim waermeren Wetter ganz anders, wirklich! Sogar fuer Ausfluege bin ich zu haben. Manchmal. ;)
Aber das Leben scheint mit Tina Marion doch was anderes zu planen...
Wir unterrichten bis zum 10. Jaenner, am 13. sind die Pruefungen. Ich bin sehr stolz auf meine Maedels und werde sie alle in Bezug auf Noten im letzten Semester aufwerten, das wissen sie aber klarerweise noch nicht. Sie haben alle grosse Fortschritte gemacht, werden bei der Pruefung drei Stuecke aus drei verschiedenen Epochen spielen (bisher mussten sie nur Eines spielen, hab ich das schon erwaehnt?), und wir haben sehr gruendlich und detailreich gearbeitet. Die naechsten zwei Wochen sind ausschliesslich die Vorbereitung fuer die Pruefung - also sich im Durchspielen trainieren, sich konzentrieren, musizieren. Bin gespannt!
Am 10. 01., am Nachmittag laden wir unsere Studentinnen zu Tina Marion zu einer kleinen Auf-gut-Glueck-Party ein. Das machen wir bei Tina, weil sie in der riesengrosser 150 quadratmeter Wohnung wohnt (so eine in der ich die ersten 2 Monate gewohnt habe und dann umgezogen bin, weil ich naeher an der Uni wohnen und Internet haben wollte) und es bei mir kaum Platz fuer 33 Studentinnen gaebe. Bei uns ist es normal, dass man NACH den Pruefungen feiert, aber wir machen es diesmal wie die Chinesen, sie feiern alles immer vorher und wenn es vorbei ist (Pruefungen, Konzerte), sind alle muede und wollen so schnell wie moeglich nach Hause gehen. ;)
Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und wuensche euch noch einmal alles Liebe.
2005 war fuer mich ein unglaublich intensives Jahr voller Erfahrungen, die ich nicht missen moechte. Ich freue mich und bin neugierig auf 2006!
Silvester war ein lustiger, feierlicher Abend mit tollen Tanzeinlagen, die vor allem Tina Marion und ich geliefert haben.
"Ihr solltet hier unbedingt auch Tanzen unterrichten!", war der meistwiederholte Satz des Abends, scheint mir.
An ein paar Figuren koennten wir noch feilen, leider werden wir im naechsten Semester hoechstwahrscheinlich nicht die Gelegenheit dazu haben, weil Tina Marion, wie es aussieht, nicht wieder nach Weifang kommen wird. Vielleicht wird sie im Sueden von China unterrichten, das waere schoen, steht aber noch nicht fest.
Wir sind beide traurig, weil wir uns sehr auf den Fruehling und Sommer hier gefreut haben. Im Herbst und Winter reduziere ich meine Outdoor-Aktivitaeten auf ein Minimum, dafuer bin ich beim waermeren Wetter ganz anders, wirklich! Sogar fuer Ausfluege bin ich zu haben. Manchmal. ;)
Aber das Leben scheint mit Tina Marion doch was anderes zu planen...
Wir unterrichten bis zum 10. Jaenner, am 13. sind die Pruefungen. Ich bin sehr stolz auf meine Maedels und werde sie alle in Bezug auf Noten im letzten Semester aufwerten, das wissen sie aber klarerweise noch nicht. Sie haben alle grosse Fortschritte gemacht, werden bei der Pruefung drei Stuecke aus drei verschiedenen Epochen spielen (bisher mussten sie nur Eines spielen, hab ich das schon erwaehnt?), und wir haben sehr gruendlich und detailreich gearbeitet. Die naechsten zwei Wochen sind ausschliesslich die Vorbereitung fuer die Pruefung - also sich im Durchspielen trainieren, sich konzentrieren, musizieren. Bin gespannt!
Am 10. 01., am Nachmittag laden wir unsere Studentinnen zu Tina Marion zu einer kleinen Auf-gut-Glueck-Party ein. Das machen wir bei Tina, weil sie in der riesengrosser 150 quadratmeter Wohnung wohnt (so eine in der ich die ersten 2 Monate gewohnt habe und dann umgezogen bin, weil ich naeher an der Uni wohnen und Internet haben wollte) und es bei mir kaum Platz fuer 33 Studentinnen gaebe. Bei uns ist es normal, dass man NACH den Pruefungen feiert, aber wir machen es diesmal wie die Chinesen, sie feiern alles immer vorher und wenn es vorbei ist (Pruefungen, Konzerte), sind alle muede und wollen so schnell wie moeglich nach Hause gehen. ;)
Vollmeise - 3. Jan, 03:53